Außerordentlich gelungener Thriller
Hält man den neuen Thriller von Martin Krüger in Händen ahnt man schon beim Blick auf das toll gestaltete Cover, dass hier eine düstere, bedrückende Geschichte in einer kalten und unwirtlichen Gegend erzählt werden wird. Das Cover spiegelt jedenfalls diese unheimliche und gefährliche Atmosphäre wieder. Und genau wie erhofft kommt diese unterschwellig suggerierte Angst bei mir als Leser auch an. Sehr detailliert beschreibt der Autor sowohl die beklemmenden Schauplätze als auch die Ängste, mit denen sich seine Hauptfigur Leutnant Valerie Ravelli auseinandersetzen muss, will sie den Fall zu einem erfolgreichen Abschluss bringen. Denn der Fall ist alles andere als gewöhnlich für Valerie, wurde sie doch selbst vor Jahren verschleppt, und hat bis heute keine Erinnerungen an das Geschehene. Sie weiß oder besser ahnt instinktiv, dass sie auf sich allein gestellt sein wird, vermutet sie doch den Täter hier im direkten dörflichen Umfeld.
Was nun erzählt wird ist ein komplexer Thriller, der mit vielen neuen Wendungen und Vorfällen beim Leser keine Langeweile aufkommen lässt. Dazu tragen auch die geschickt gesetzten Cliffhanger bei, die es einem fasst schwer machen das Buch einmal zur Seite zu legen. Der Schreib- und Erzählstil ist dabei mitreißend und flüssig zu lesen. Und die Charakterzeichnung der einzelnen Protagonisten ist lebensecht und wirkt somit überzeugend. Bis einschließlich des rasanten Finales war „Waldeskälte“ ein absolut lesenswerter Thriller, der mich hoffen lässt, dass es noch ein oder zwei weitere Fälle für Valerie Ravelli und mich zu lösen gibt. Bis dahin bekommt dieser Thriller von mir eine Leseempfehlung und volle 5 Sterne als Bewertung.
Was nun erzählt wird ist ein komplexer Thriller, der mit vielen neuen Wendungen und Vorfällen beim Leser keine Langeweile aufkommen lässt. Dazu tragen auch die geschickt gesetzten Cliffhanger bei, die es einem fasst schwer machen das Buch einmal zur Seite zu legen. Der Schreib- und Erzählstil ist dabei mitreißend und flüssig zu lesen. Und die Charakterzeichnung der einzelnen Protagonisten ist lebensecht und wirkt somit überzeugend. Bis einschließlich des rasanten Finales war „Waldeskälte“ ein absolut lesenswerter Thriller, der mich hoffen lässt, dass es noch ein oder zwei weitere Fälle für Valerie Ravelli und mich zu lösen gibt. Bis dahin bekommt dieser Thriller von mir eine Leseempfehlung und volle 5 Sterne als Bewertung.