Thriller oder Krimi?
Valeria kehrt an einen Ort zurück, den sie vor Jahren verlassen hat, ihren Heimatort in den schweizer Bergen. Vor 21 Jahren ist ihr dort nämlich etwas schreckliches zugestoßen, doch leider kann sie sich an keine Details erinnern. Nun ist sie bei Interpol und wurde von einem alten Freund gebeten bei der Lösung eines ähnliches Falls wie damals ihrem zu helfen. Valeria begibt sich zurück...
Erst einmal finde ich das Cover sehr passend für die Geschichte gewählt, die dunklen Töne zeigen die düstere Stimmung auf.
Der Schreibstil ist in der Sie-Form gehalten, mit einzelnen persönlichen Gedanken. Leicht und flüssig zu lesen.
Valeria als Hauptfigur hat mich leider nicht ganz überzeugt, einerseits ist sie sehr emotional was ihre Vergangenheit angeht, andererseits hat sie sehr wenig Mitgefühl mit den Menschen in ihrer Umgebung. Nicht nur ihrer Mutter gegenüber, die sie ohne triftigen Grund seit Jahren nicht gesehen hat, als auch ihrem früheren Freund Elias, tritt sie meiner Meinung nach ziemlich kalt gegenüber.
Des Weiteren hatte ich nicht das Gefühl von Nervenkitzel, wie ich es bei einem Thriller erwarte. Das Buch ist durchaus spannend, jedoch würde ich es eher unter guter Krimi einordnen.
Wer einen spannenden Krimi mit Annährungen an einen Thriller lesen möchte, würde ich das Buch empfehlen. Mit hat es Spaß gemacht, auch wenn sich das Ende etwas gezogen hat.
Erst einmal finde ich das Cover sehr passend für die Geschichte gewählt, die dunklen Töne zeigen die düstere Stimmung auf.
Der Schreibstil ist in der Sie-Form gehalten, mit einzelnen persönlichen Gedanken. Leicht und flüssig zu lesen.
Valeria als Hauptfigur hat mich leider nicht ganz überzeugt, einerseits ist sie sehr emotional was ihre Vergangenheit angeht, andererseits hat sie sehr wenig Mitgefühl mit den Menschen in ihrer Umgebung. Nicht nur ihrer Mutter gegenüber, die sie ohne triftigen Grund seit Jahren nicht gesehen hat, als auch ihrem früheren Freund Elias, tritt sie meiner Meinung nach ziemlich kalt gegenüber.
Des Weiteren hatte ich nicht das Gefühl von Nervenkitzel, wie ich es bei einem Thriller erwarte. Das Buch ist durchaus spannend, jedoch würde ich es eher unter guter Krimi einordnen.
Wer einen spannenden Krimi mit Annährungen an einen Thriller lesen möchte, würde ich das Buch empfehlen. Mit hat es Spaß gemacht, auch wenn sich das Ende etwas gezogen hat.