Peter Pan und das Mädchen aus Baltimore

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
richratherin Avatar

Von

Die Liebesgeschichte von Edward und Wallis scheint bekannt zu sein. Sie wurde in vielen Büchern und Filmen nacherzählt. Doch die Autorin Michaela Lindinger schildert die Geschichte der nach gesellschaftlichem Aufstieg und finanzieller Sicherheit strebenden Amerikanerin und des englischen Königs, der für sie abdankte, in einem für mich ganz neuen Gewand, mit vielen mir bisher unbekannten Situationen und Wendungen. Obwohl im Text viele Jahreszahlen, Personen und historische Fakten präsentiert werden, ist er leicht verständlich und lässt sich fließend lesen.

Meist werden das Kennenlernen und die romantische Liebe zwischen Wallis Simpson und dem englischen Kronprinzen und späteren König Edward thematisiert. Das Leben nach der Hochzeit im Exil mit den täglichen Herausforderungen bleibt meistens unerzählt. Michaela Lindinger präsentiert das ganze Leben von Edward Windsor und Wallis Simpson. Ihre Herkunft, Kindheit und Jugend, ihr Kennenlernen, die Abdankung und der Gang ins Exil, die Hochzeit und das Eheleben. Und es zeigt sich: Auch ein ehemaliger König und seine Frau stürzen irgendwann von Wolke 7. So wird das Leben an der Seite des Jungen, der nie erwachsen werden will, für seine Ehefrau zur täglichen Herausforderung. Mit seinem Verzicht auf den Thron übernimmt sie die Verantwortung für ihrer beider Glück.

Die Quellen ihrer Recherche legt die Autorin im Anhang des Sachbuches in einem Quellenverzeichnis offen. Dort findet sich auch ein Personenverzeichnis, denn den bewegten Lebensweg von Edward Windsor und Wallis Simpson kreuzen zahlreiche Menschen.

Fazit: Die mit zahlreichen Fotografien ausgestattete Biografie aus der Reihe "Reihenweise kluge Frauen" lädt ein, einzutauchen in eine der romantischsten und tragischsten Liebesgeschichten des 20. Jahrhunderts.