Bittersüße Liebesgeschichte mit dramatischen Wendungen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
nisipisi Avatar

Von

Abgesehen von dem wunderschönen, malerischen Cover hat mich auch der Klappentext dieses Buches sogleich in seinen Bann gezogen. Der Einstieg ins Lesen fiel mir dann doch etwas schwerer als erhofft aber etwa nach einem Viertel des Werkes fand ich dann doch gut in das Buch hinein.
Besonders gefallen haben mir die Zeitsprünge und die verschiedenen Sichtweisen. Das mag prinzipiell nicht jedermanns Sache sein, ich aber schätze solch Perspektiven- und Zeitwechsel sehr. Zudem hätte es der Geschichte einen gewaltigen Abbruch getan, hätte man nichts von der Zeit "davor" zwischen Joseph und Evelyn erfahren.

Die Charaktere waren am Anfang subjektiv gesehen etwas zu langweilig und schwierig für mich auseinanderzuhalten. Aber je länger man sich der Geschichte widmet, desto leichter fällt dies. Prinzipiell fand ich Evelyn, Joseph und Tommy interessant, die restliche Familie hingegen konnte mich nicht ganz so überzeugen. Aber es ging ja hauptsächlich ohnehin um Evelyn und Joseph und daher hat das für mich keinen großen Unterschied gemacht.

Ich musste ab und an schmunzeln und wurde auch einmal nachdenklich und fast schon betrübt über die Tragik der Ereignisse.
Die Handlung an sich war für mich auch definitiv etwas Anderes, was ich immer sehr schätze. Dennoch konnten mich die Charaktere und teilweise auch die Handlung nicht unbedingt überzeugen. Ich denke, dass dem Spannungsaufbau etwas gefehlt hat und auch die Entscheidung gleich zu Beginn irgendwo zu "leichtfertig" getroffen wurde, sodass es für mich zu abwegig gewirkt hat.

Ich würde anderen Lesern nichtsdestotrotz eine Empfehlung für dieses Buch aussprechen, weil es bittersüß, romantisch und tragisch zugleich ist - auch wenn es nicht zu hundert Prozent mein Fall war.