Gardakrimi
Vom Autor habe ich noch nichts gelesen, war daher richtig gespannt darauf, wie mir das Buch gefallen wird.
Schon das Cover lädt zum träumen ein - eine malerische, vermeintliche Idylle ist dort abgebildet.
Der Plot des Buches ist was ganz besonders - es ist auch verschiedenen Perspektiven geschrieben, wir erleben hierbei die Ermittlungsarbeit von der Tochter Gianna, ihrem Vater Arnaldo, seinem Bruder Francesco und der Chefredakteurin.
Das ist richtig abwechslungsreich und macht so auch echt Laune zu lesen.
Gianna wird hierbei von ihrem Vater beauftragt, sich mit einem Informanten zu treffen. Doch leider verläuft das Treffen ganz anders als erwartet und alles nimmt nun seinen Lauf.
Ganz besonders hat mir auch die Schreibweise gefallen - die Sätze sind teils richtig verschachtelt und es macht eine Freude, das Buch zu lesen.
Gerne mehr davon.
Schon das Cover lädt zum träumen ein - eine malerische, vermeintliche Idylle ist dort abgebildet.
Der Plot des Buches ist was ganz besonders - es ist auch verschiedenen Perspektiven geschrieben, wir erleben hierbei die Ermittlungsarbeit von der Tochter Gianna, ihrem Vater Arnaldo, seinem Bruder Francesco und der Chefredakteurin.
Das ist richtig abwechslungsreich und macht so auch echt Laune zu lesen.
Gianna wird hierbei von ihrem Vater beauftragt, sich mit einem Informanten zu treffen. Doch leider verläuft das Treffen ganz anders als erwartet und alles nimmt nun seinen Lauf.
Ganz besonders hat mir auch die Schreibweise gefallen - die Sätze sind teils richtig verschachtelt und es macht eine Freude, das Buch zu lesen.
Gerne mehr davon.