journalistische Ermittlungen
Das Buchcover erweckt Sehnsüchte nach Urlaub am wunderschönen Gardasee.
Doch schon am Anfang des Buches wird die Idylle durch eine weibliche Leiche im See gestört.
Wir erfahren, dass es um geheime Schriften von Winston Churchill geht.
Eine CD-ROM spielt eine wichtige Rolle.
Wir lernen den Marchese Francesco - einen interessanten und skurrilen Mann - kennen.
Seine Nichte Gianna und ihr Vater Arnoldo - Francescos Bruder - sind als Reporter in die Geschichte involviert. Auch die Chefredakteurin Elvira Sondrini ist darin verwickelt.
Dies wird alles sehr ausführlich und gemächlich beschrieben. Leider hat man zwischendurch gar nicht mehr den Eindruck, dass es hier um einen Krimi geht. Zu sehr werden alle familiären Zusammenhänge und örtliche Gegebenheiten beschrieben. Diese stehen im Vordergrund.
Das Ende ist auch nicht gerade spektakulär.
Doch schon am Anfang des Buches wird die Idylle durch eine weibliche Leiche im See gestört.
Wir erfahren, dass es um geheime Schriften von Winston Churchill geht.
Eine CD-ROM spielt eine wichtige Rolle.
Wir lernen den Marchese Francesco - einen interessanten und skurrilen Mann - kennen.
Seine Nichte Gianna und ihr Vater Arnoldo - Francescos Bruder - sind als Reporter in die Geschichte involviert. Auch die Chefredakteurin Elvira Sondrini ist darin verwickelt.
Dies wird alles sehr ausführlich und gemächlich beschrieben. Leider hat man zwischendurch gar nicht mehr den Eindruck, dass es hier um einen Krimi geht. Zu sehr werden alle familiären Zusammenhänge und örtliche Gegebenheiten beschrieben. Diese stehen im Vordergrund.
Das Ende ist auch nicht gerade spektakulär.