Sorgfältig konstruierter Regio-Krimi

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
joanstef jean Avatar

Von

Churchill
Familie
Örtlichkeit
Verbrechen = Sorgfältig konstruierter Regionalkrimi


WAS AM UFER LAUERT ( Ermittlungen am Gardasee 2 )
wird am 08. Mai 2025 durch den Kiepenheuer & Witsch Verlag veröffentlicht.

Der erste Band ( Was der See birgt - 2024 -) hat die Aufmerksamkeit vieler Fans erwartungsvoll auf das Wirken vom Autor Lenz Koppelstätter, gelenkt.
In Bozen 1982 geboren lebte er einige Jahre in Deutschland kehrte dann nach Jahren nach Südtirol zurück.Der studierte Journalist veröffentlichte seit 2015 eine gesonderte Krimireihe ( Commissario Grauner ) und hat sich einen Namen innerhalb der Branche (Regional Kriminalromane) erarbeitet. Die Ermittlungen am Gardasee Reihe gesellt sich nun hinzu.

Worum geht´s?
Polizeireporterin Gianna & ihre Recherchen in der Gardasee-Region.
Zu Beginn dieses Falls übernimmt Gianna, für ihren Vater Arnaldo, das Treffen mit einem unbekannten Informaten.
Nicht ahnend, dass das Treffen & alle folgenden Ereignisse ihre Familie sowie Freunde, in Lebensgefahr bringen wird.

Wo spielt es?
Rund um den Gardasee / Italien

Im Fokus aller Ereignisse:
Ein sorgfältig gehütetes Geheimnis des britischen Premierministers Churchill

Das Coverbild hilft dem Betrachter beim Sprung in die wunderschöne Kulisse dieser Erzählung. Der Blick auf den mit Sonnenstrahlen umgebenden See.

Hier mein persönlicher Leseeindruck

- Positive Eckpunkte

Für mich war im gesamten Leseverlauf das ausschlaggebende Moment, die historische Komponente. Churchhill mit seiner Person und Politk, waren für mich schon immer interessant. Somit war klar, dass das Churchhill Geheimniss mich während der gesamten Lesezeit motivierte.
Dem Schriftsteller gelang, meine Neugier hochzuhalten und zu füttern.

Die beteiligten Personen wurden wie schon im ersten Band dieser Reihe umfangreich beschrieben & weiter entwickelt.
Der Schwerpunkt liegt hier insbesondere bei deren Marotten und durchaus umstrittenen Eigenarten.

Im Storyaufbau kann man die auf lokale Örtlichkeiten fokussierten Erzählung durchweg als detailliert, fast liebevoll beschreiben.
Müheloss wird es dem Lesenden ermöglicht das Seeklima zu atmen und in das bürgerliche Miteinander einzutauchen.
Nach Abschluss der Lektüre habe ich das Gefühl in die Region gereist zu sein. So lebendig, bunt & mitunter trist. Ein bleibender Eindruck.

-Konstruktive Kritik
Diese ergeben sich wie so oft aus den Pluspunkten dieser Serie.

Aufgrund der ernorm detailorientierten Persona - Introduktion kam es zu einer Entschleunigung.
Eine allgemeine Straffung könnte zu einem höherem Momentum & den Nervenkitzel bei den Lesenden steigern.

Der Roman profitiert von der historisch so bekannten Persönlichkeit Churchills. Unsere Neugier nach allem noch Verborgenem wird zum Lesemotor.
Allerdings schürte diese Erwartung und Interesse bei mir sehr große Erwartungen an den Plot und des Rätsels Lösung.
Der präsentierte Schlussakkord wurde gut konsturiert & beschrieben.
Obgleich ich mir eine andere Offenbarung gewünscht hatte.

Insgesamt vergebe:
gute 3 *Lesesterne verbunden mit einer Leseempfehlung an Alle, die gerne regionale Kriminalromane lesen und gute detailorientierte Erzählweise zu schätzen wissen.

Gesamt - Design : 4*Sterne
Örtlichkeiten: 4* Sterne
Personen: 4* Sterne
Drama: 2* Sterne
Plot: 3* Sterne
Spannung: 3* Sterne