Hach ja <3

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lonnie Avatar

Von

…. welch eine gelungene Fortsetzung. Wie immer, Teil zwei noch besser als Teil 1. Ist bei mir ja oft so wegen: jetzt kennt man die Leute ja. Wobei, das Buch spielt fast 20 Jahre nach dem ersten Band. Hauptperson ist nun Sabine Tochter Julia. Wie ihre Mutter in Band 1, drängt es Julia in die Ferne. Sie möchte Stewardess werden und dem Leben in St. Peter entfliehen. Daher ist sie froh um ihren Zwillingsbruder Achim und seine Liebe für das elterliche Hotel. Die Eltern aber möchten natürlich auch Julia im Familienunternehmen sehen, in jenem Strandcafé, welches Sabine vor 20 Jahren kennen und lieben gelernt hat.
In einer Schicht im Café lernt Julia dann Björn kennen und verliebt sich in ihn. Wird sie ihren Traum vom fliegen aufgeben? Oder soll sie tatsächlich die Chance ergreifen und zu dem Vorstellungsgespräch nach Hamburg gehen?

Mir hat der zweite Band sooo gut gefallen. Ich hatte mich schon nach Band 1 darauf gefreut. Der Schreibstil ist wunderbar ruhig, flüssig und man will das Buch gar nicht weglegen. Auch jetzt, im Winter bei Schnee vor dem Fenster, kann man dieses Sommerbuch wunderbar lesen. Ich hab es in einem einzigen Nachmittag durch gehabt. Es hat keine unnötigen Längen. Schön ist es auch eigentlich alle Protagonisten aus dem ersten Band wieder zu begegnen. Es macht auch einfach Spaß ein Buch zu lesen in dem kein Miesepeter oder Intrigant vorkommt. Sondern alles sympathische Charaktere, die authentisch sind.
Was mir sehr gut gefällt, sind die kleinen Titel und Interpreten der damaligen Zeit, die hier und da erwähnt werden.
Wer wie ich, 1976 geboren ist, wird manches Mal denken: ja stimmt war, so war es Ende der 70er und in den 80er Jahren. Es gab Telefonzellen und Telefonbücher und wenn man, wie z.B Julia, sich wo bewerben wollte, oder auch nur einen Fotografen für Bewerbungsfotos brauche, konnte man nicht einfach die Adressen googeln.
Einfach einen rundum tolle Geschichte!