Zeitreise in die 70er Jahre
Der zweite Band der St.-Peter-Ording-Saga beginnt 18 Jahre später mit der neuen Generation von Sabine und Tom.
Die Zwillinge Achim und Julia stehen kurz vor ihrer Volljährigkeit. Während Achim ins elterliche Hotel einsteigen will, träumt Julia von einer Karriere als Stewardess bei der Lufthansa. Dann jedoch lernt sie den 21jährigen Fotografen Björn kennen. Dies und einige Schicksalsschläge in ihrer Familie und dem Freundeskreis bringen sie dazu, alles noch einmal zu überdenken.
Wie auch der erste Band, ließ sich die Fortsetzung zügig lesen. Das Lebensgefühl der 70er kam dabei gut rüber, und so manches Mal habe ich gedacht, ja so war das früher.
Ich freue mich schon jetzt auf den 3. Band dieser Saga.
Das Cover ist sehr gelungen und der Farbschnitt ist wirklich toll.
Eine klare Leseempfehlung für ein Buch, dass man auch lesen kann, wenn man den ersten Band nicht kennt
Die Zwillinge Achim und Julia stehen kurz vor ihrer Volljährigkeit. Während Achim ins elterliche Hotel einsteigen will, träumt Julia von einer Karriere als Stewardess bei der Lufthansa. Dann jedoch lernt sie den 21jährigen Fotografen Björn kennen. Dies und einige Schicksalsschläge in ihrer Familie und dem Freundeskreis bringen sie dazu, alles noch einmal zu überdenken.
Wie auch der erste Band, ließ sich die Fortsetzung zügig lesen. Das Lebensgefühl der 70er kam dabei gut rüber, und so manches Mal habe ich gedacht, ja so war das früher.
Ich freue mich schon jetzt auf den 3. Band dieser Saga.
Das Cover ist sehr gelungen und der Farbschnitt ist wirklich toll.
Eine klare Leseempfehlung für ein Buch, dass man auch lesen kann, wenn man den ersten Band nicht kennt