Man ist sofort wieder drin
Das Cover hat mich sofort angesprochen, denn schon auf den ersten Blick ist klar, hier kommt eine Fortsetzung zu "Stay away from Gretchen".
Und da "Gretchen" eines meiner Lesehighlights im letzten Jahr war, habe ich sofort die Leseprobe verschlungen.
Der erste Eindruck der Start-Kapitel hat meine Freude bestätigt.
Man ist sofort wieder in der Welt von Tom Monderath und seinen Ahnen. Und trotzdem ist die Geschichte völlig neu, denn wir erfahren diesmal, wie Toms Zeit mit seinem Vater war, und dass Tom offensichtlich mehrere Halbgeschwister hat. Unter anderem einen Halbbruder namens Henk, mit dem Tom gleich zu Beginn des Buches einen sehr lustigen Abend verbringt.
Dem Leben seines Vaters auf den Grund zu gehen, der in der Zeit der Nazis aufwächst, ist ein weiterer Handlungsstrang.
Ich freue mich sehr über diese Ergänzung zu "Gretchen" und würde wirklich gerne ein Exemplar vorab lesen.
Und da "Gretchen" eines meiner Lesehighlights im letzten Jahr war, habe ich sofort die Leseprobe verschlungen.
Der erste Eindruck der Start-Kapitel hat meine Freude bestätigt.
Man ist sofort wieder in der Welt von Tom Monderath und seinen Ahnen. Und trotzdem ist die Geschichte völlig neu, denn wir erfahren diesmal, wie Toms Zeit mit seinem Vater war, und dass Tom offensichtlich mehrere Halbgeschwister hat. Unter anderem einen Halbbruder namens Henk, mit dem Tom gleich zu Beginn des Buches einen sehr lustigen Abend verbringt.
Dem Leben seines Vaters auf den Grund zu gehen, der in der Zeit der Nazis aufwächst, ist ein weiterer Handlungsstrang.
Ich freue mich sehr über diese Ergänzung zu "Gretchen" und würde wirklich gerne ein Exemplar vorab lesen.