Toller Roman Anfang 20. Jahrhundert in Italien
Das Cover gefällt mir schon mal sehr gut.
Ein tolles Buch und eine fantastische und grandiose Geschichte. Sehr gut geschrieben, viele Menschen und sehr starke Charaktere. Die Geschichte spielt in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts in Italien. Der historische Hintergrund ist sehr passend, die Genauigkeit der Details ist jedoch nicht so wichtig für die Handlung. Es sind die Fantasie und die Freude am Erzählen, die überwiegen. Der Autor verfügt über eine sehr gute Feder, einen schönen Stil und einen überschwänglichen Wortschatz, der den Reichtum dieser Geschichte, die Kunst, soziale Klassen, Religion, Politik, Weltkriege und vieles mehr berührt, gut begleitet.
Das Vorgängerbuch Hundert Millionen Jahre und ein Tag hat mir nicht so toll gefallen, aber diese Buch hat mich total abgeholt.
Ich kann das Buch nur empfehlen.
Ein tolles Buch und eine fantastische und grandiose Geschichte. Sehr gut geschrieben, viele Menschen und sehr starke Charaktere. Die Geschichte spielt in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts in Italien. Der historische Hintergrund ist sehr passend, die Genauigkeit der Details ist jedoch nicht so wichtig für die Handlung. Es sind die Fantasie und die Freude am Erzählen, die überwiegen. Der Autor verfügt über eine sehr gute Feder, einen schönen Stil und einen überschwänglichen Wortschatz, der den Reichtum dieser Geschichte, die Kunst, soziale Klassen, Religion, Politik, Weltkriege und vieles mehr berührt, gut begleitet.
Das Vorgängerbuch Hundert Millionen Jahre und ein Tag hat mir nicht so toll gefallen, aber diese Buch hat mich total abgeholt.
Ich kann das Buch nur empfehlen.