Heimlich Wissen vermitteln
Das Buch "Was ist ein Mensch?" von Susanne Göhlich erschien mir dem Cover nach zunächst wie ein Bilderbuch, allerdings handelt es sich um ein kindgerechtes Sachbuch.
Ohne zu merken, lernen die Kinder hier besonders viel.
Dieses Wissen, welches nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene wichtig ist, wird genial vermittelt. Einige der Themen habe ich schon versucht, meinen Kindern zu erklären. Aber die Autorin macht die Themen für die Kinder besonders interessant und durch einige Tricks bleibt dieses Wissen auch im Kindergehirn gespeichert. Zum Beispiel schreibt sie: "Poldi guckt ganz verliebt, Hippocampus! Was für ein schönes Wort, denkt er." Hippocampus wird zwei mal genannt, das hinterlässt schon Eindruck. Aber wenn Poldi noch betont, wie schön das Wort ist, denkt das Kind nochmal intensiver darüber nach.
Die Idee aus der Sicht eines Hamsters den Menschen zu erklären, finde ich total toll und diese wird von der Autorin schön umgesetzt. Ich werde das Buch auf jeden Fall nachkaufen, wenn wir es nicht gewinnen sollten!
Ohne zu merken, lernen die Kinder hier besonders viel.
Dieses Wissen, welches nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene wichtig ist, wird genial vermittelt. Einige der Themen habe ich schon versucht, meinen Kindern zu erklären. Aber die Autorin macht die Themen für die Kinder besonders interessant und durch einige Tricks bleibt dieses Wissen auch im Kindergehirn gespeichert. Zum Beispiel schreibt sie: "Poldi guckt ganz verliebt, Hippocampus! Was für ein schönes Wort, denkt er." Hippocampus wird zwei mal genannt, das hinterlässt schon Eindruck. Aber wenn Poldi noch betont, wie schön das Wort ist, denkt das Kind nochmal intensiver darüber nach.
Die Idee aus der Sicht eines Hamsters den Menschen zu erklären, finde ich total toll und diese wird von der Autorin schön umgesetzt. Ich werde das Buch auf jeden Fall nachkaufen, wenn wir es nicht gewinnen sollten!