Sachbuch über den Menschen für Grundschüler*innen
Der neugierige Hamster Poldi seine menschliche Mitbewohnerin Maya auf einer Entdeckungsreise durch die Welt der Menschen. Von Bewegung über Schlaf bis hin zu Kreativität und Gemeinschaft erklärt Maya Poldi, warum Menschen so sind, wie sie sind. Das Buch bietet eine Fülle von Informationen und versucht, komplexe Zusammenhänge auf unterhaltsame Weise zu vermitteln.
Leider hat uns das Buch nicht ganz überzeugt. Die Fülle an Text und Illustrationen wirkte auf uns etwas überladen und chaotisch. Für meine Tochter war es oft anstrengend, den vielen Informationen zu folgen. Obwohl ich die Idee schätze, auch Fremdwörter einzuführen, fand ich, dass die sprachliche Gestaltung nicht immer altersgerecht für Sechsjährige war.
Die Themen wie Schlaf und Ernährung sind wichtig und wurden gut eingeführt – gerade weil sie bei uns oft für Diskussionen sorgen. Es war schön, meiner Tochter die Bedeutung dieser Grundbedürfnisse näherzubringen. Auch die Botschaften über Gefühle und Individualität fand ich grundsätzlich positiv.
Ein gelungener Aspekt des Buches ist das Hamsterrat(schläge) am Ende jedes Kapitels, in dem Poldi Tipps aus dem Gelernten zusammenfasst. Diese Idee ist kreativ und fördert das Verständnis.
Insgesamt vermittelt das Buch viel Wissen und eignet sich gut zum Vorlesen oder späteren Selbstlesen. Allerdings könnte es für jüngere Kinder etwas überwältigend sein; ich würde es eher ab einem Alter von acht Jahren empfehlen.
Wenn Sie nach einem informativen Sachbuch suchen, das auf humorvolle Weise Wissen vermittelt, könnte "Was ist ein Mensch?" dennoch einen Blick wert sein – auch wenn es für uns nicht ganz unterhaltsam war.
Leider hat uns das Buch nicht ganz überzeugt. Die Fülle an Text und Illustrationen wirkte auf uns etwas überladen und chaotisch. Für meine Tochter war es oft anstrengend, den vielen Informationen zu folgen. Obwohl ich die Idee schätze, auch Fremdwörter einzuführen, fand ich, dass die sprachliche Gestaltung nicht immer altersgerecht für Sechsjährige war.
Die Themen wie Schlaf und Ernährung sind wichtig und wurden gut eingeführt – gerade weil sie bei uns oft für Diskussionen sorgen. Es war schön, meiner Tochter die Bedeutung dieser Grundbedürfnisse näherzubringen. Auch die Botschaften über Gefühle und Individualität fand ich grundsätzlich positiv.
Ein gelungener Aspekt des Buches ist das Hamsterrat(schläge) am Ende jedes Kapitels, in dem Poldi Tipps aus dem Gelernten zusammenfasst. Diese Idee ist kreativ und fördert das Verständnis.
Insgesamt vermittelt das Buch viel Wissen und eignet sich gut zum Vorlesen oder späteren Selbstlesen. Allerdings könnte es für jüngere Kinder etwas überwältigend sein; ich würde es eher ab einem Alter von acht Jahren empfehlen.
Wenn Sie nach einem informativen Sachbuch suchen, das auf humorvolle Weise Wissen vermittelt, könnte "Was ist ein Mensch?" dennoch einen Blick wert sein – auch wenn es für uns nicht ganz unterhaltsam war.