tolles Sachbuch (nicht nur) für Kinder
Mit "Was ist ein Mensch" hält man ein etwas anderes Sachbuch in der Hand.
Poldi der Hamster lebt in einer WG Maya, einem Menschen.
Der neugierige Nager fragt sich, warum Maya die ganze Nacht schlafen muss, während er sportlich aktiv ist, weshalb sie sich vielseitig ernährt, warum Menschen sich manche Dinge gut merken können und andere Dinge sofort wieder vergessen und vieles mehr.
Zum Glück ist Maya sehr schlau und teilt ihr Wissen gerne.
Nun könnte man meinen, hier findet Basiswissensvermittlung in Kurzform statt, wie es bei anderen Sachbüchern für Kinder der Fall ist, aber weit gefehlt.
Das Buch ist in Kapitel wie "unser Gehirn", "gesunde Ernährung", "Gefühle" usw. untergliedert und dann geht es richtig in die Tiefe.
Aus diesem Buch können nicht nur 6-10jährige etwas lernen sondern auch die erwachsenen (Vor-)Leser. Poldi liebt Fremdwörter- die in einem ordentlichen Glossar am Ende des Buches nochmal zusammengefasst werden. Er und wir erfahren, was die Amygdala ist oder warum der Hippocampus heißt, wie er heißt.
Die wichtigsten Infos werden am Rand nochmal knapp hervorgehoben. Es gibt anschauliche Illustrationen und praktische Übungen für alle Leser.
Selbst unser 4-jähriger hat sich schon so einiges mitgenommen und fand das Buch nicht langweilig.
Es gibt von uns eine klare Weiterempfehlung und wird sicher noch lange im Regal stehen.
Poldi der Hamster lebt in einer WG Maya, einem Menschen.
Der neugierige Nager fragt sich, warum Maya die ganze Nacht schlafen muss, während er sportlich aktiv ist, weshalb sie sich vielseitig ernährt, warum Menschen sich manche Dinge gut merken können und andere Dinge sofort wieder vergessen und vieles mehr.
Zum Glück ist Maya sehr schlau und teilt ihr Wissen gerne.
Nun könnte man meinen, hier findet Basiswissensvermittlung in Kurzform statt, wie es bei anderen Sachbüchern für Kinder der Fall ist, aber weit gefehlt.
Das Buch ist in Kapitel wie "unser Gehirn", "gesunde Ernährung", "Gefühle" usw. untergliedert und dann geht es richtig in die Tiefe.
Aus diesem Buch können nicht nur 6-10jährige etwas lernen sondern auch die erwachsenen (Vor-)Leser. Poldi liebt Fremdwörter- die in einem ordentlichen Glossar am Ende des Buches nochmal zusammengefasst werden. Er und wir erfahren, was die Amygdala ist oder warum der Hippocampus heißt, wie er heißt.
Die wichtigsten Infos werden am Rand nochmal knapp hervorgehoben. Es gibt anschauliche Illustrationen und praktische Übungen für alle Leser.
Selbst unser 4-jähriger hat sich schon so einiges mitgenommen und fand das Buch nicht langweilig.
Es gibt von uns eine klare Weiterempfehlung und wird sicher noch lange im Regal stehen.