Auf Entdeckungsreise mit dem kleinen Dachs
Als ich "Was machen wir heute?, fragt der kleine Dachs" von Constanze von Kitzing lass, war ich sofort von den lebendigen Illustrationen fasziniert. Ich tauchte in die Welt des kleinen Dachses ein und fand mich in einem Abenteuer wieder.
Beim Durchblättern entdeckte ich immer neue Details in den Wimmelbildern. Ich folgte dem kleinen Dachs durch seinen Tag - vom Frühstück bis zum Baumhausbau - und spürte die Wärme und den Zusammenhalt seiner Familie und Freunde.
Was mich besonders ansprach, waren die cleveren Mitmachfragen. Ich konnte förmlich sehen, wie Kinder dadurch zum Erzählen und Nachdenken angeregt werden. Das fördert meiner Meinung nach spielerisch die Sprachentwicklung und Beobachtungsgabe.
Ich kann mir gut vorstellen, wie dieses Buch zu einem treuen Begleiter wird, der immer wieder neue Entdeckungen bereithält.
Insgesamt finde ich, dass "Was machen wir heute?, fragt der kleine Dachs" eine wunderbare Mischung aus Unterhaltung und sanfter Förderung bietet. Ich bin überzeugt, dass es viele fröhliche Vorlesestunden bescheren und mit den kleinen Lesern mitwachsen wird.
Beim Durchblättern entdeckte ich immer neue Details in den Wimmelbildern. Ich folgte dem kleinen Dachs durch seinen Tag - vom Frühstück bis zum Baumhausbau - und spürte die Wärme und den Zusammenhalt seiner Familie und Freunde.
Was mich besonders ansprach, waren die cleveren Mitmachfragen. Ich konnte förmlich sehen, wie Kinder dadurch zum Erzählen und Nachdenken angeregt werden. Das fördert meiner Meinung nach spielerisch die Sprachentwicklung und Beobachtungsgabe.
Ich kann mir gut vorstellen, wie dieses Buch zu einem treuen Begleiter wird, der immer wieder neue Entdeckungen bereithält.
Insgesamt finde ich, dass "Was machen wir heute?, fragt der kleine Dachs" eine wunderbare Mischung aus Unterhaltung und sanfter Förderung bietet. Ich bin überzeugt, dass es viele fröhliche Vorlesestunden bescheren und mit den kleinen Lesern mitwachsen wird.