Das Buch ist ein absolutes Highlight!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mamamia Avatar

Von

Das Buch "Was machen wir heute? fragt der kleine Dachs" mit Illustrationen und Texten von Constanze von Kitzing ist als Bilderbuch mit dicken Pappseiten im Fischer Sauerländer Verlag erschienen und umfasst 16 Seiten. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 2 Jahren.

In dem großen, stabilen Pappbilderbuch mit kindgerecht abgerundeten Ecken nimmt der kleine Dachs die Kinder mit durch seinen Tag. Dabei lernen die kleinen Leser die Familie und die tierischen Freunde des kleinen Dachs kennen. Der kleine Dachs wird beim gemeinsamen Frühstück mit seinen Eltern, beim gemeinsamen Baumhaus-Bau, beim Spielen mit Freunden, beim Picknick und beim Planschen im Fluß gezeigt. Nach einem spannenden, aufregenden und ereignisreichen Tag schlafen dann alle Tiere zufrieden und geborgen an ihren verschiedenen Schlafplätzen.

Das Buch ist als Wimmel- und Mitmach-Buch gestaltet und regt dabei zum Suchen, Entdecken, Benennen, Mitmachen und Erzählen an. Der größer gedruckte Text erzählt in kurzen, gut verständlichen, kindgerechten Texten über die jeweils dargestellte Situation der Doppelseite. Außerdem gibt es noch kurze Texte zu einzelnen Ausschnitten der Illustrationen, die unterschieden durch verschiede Schriftarten, Aussagen der einzelnen Tiere wiedergeben bzw. Mitmach-Anregungen geben.
Die Illustrationen sind einfach wunderschön und zeigen viele kleine Details, ohne dabei zu überladen zu sein. Somit ein perfekter Einstieg für die Kleinsten in die Welt der Wimmelbücher! Bei jedem mal Betrachten, fallen neue Details ins Auge, zu denen man ganz toll mit dem Kind ins Gespräch kommen kann. Dabei wird ganz spielerisch und nebenbei der Wortschatz erweitert.

Ganz ganz toll finde ich, wie in dem Buch ganz selbstverständlich ein friedliches, freundliches, rücksichtsvolles, tolerantes, hilfsbereites, empathisches Miteinander der verschiedenen Tierarten mit ihren verschiedenen Vorlieben, Lebensweisen und Bedürfnissen gezeigt wird! Dass dargestellt wird, wie die Tierkinder am Ende des Tages, wie es in der Natur nunmal wirklich so ist, geborgen zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern einschlafen, finde ich super. Dass die Dachsfamilie dabei in einem richtigen Familienbett dargestellt ist, finde ich so so wunderbar! Das regt vielleicht auch den ein oder anderen erwachsenen "Mitleser" nebenbei zum Nachdenken an. Warum soll ein Menschenkind, anders als der Tiernachwuchs und so gegen unsere Natur, unbedingt auf Biegen und Brechen möglichst früh alleine schlafen müssen?! Ein (verstecktes) Plädoyer fürs Familienbett... einfach großartig!!!

Für uns ist das Buch von Anfang bis Ende einfach ein absolutes Highlight!!! Sooo wunderschön werden so tolle Botschaften und Werte vermittelt! Tolles Konzept und einfach herausragend wunderschön illustriert und umgesetzt!!! Daher eine ganz klare Kaufempfehlung von uns! Die ganze Familie liebt dieses Buch, für uns sticht es ganz klar aus der Masse der Kinderbücher, die wir bisher kennen, heraus!