Interaktives und visuell ansprechendes Bilderbuch für Kinder ab ca. 2 Jahren
Das Wimmel- und Mitmachbuch „Was machen wir heute? fragt der kleine Dachs“
von Constanze von Kitzing ist ein interaktives und visuell ansprechendes Bilderbuch für Kinder
ab ca. zwei Jahren.
Es fördert das genaue Hinsehen und das differenzierte Wahrnehmen durch seine liebevoll gestalteten, großflächigen Illustrationen, die sich teilweise über Doppelseiten erstrecken.
Die Seiten sind aus fester, stabiler Pappe.
Begleitende Fragen in kleiner Schrift bieten Erwachsenen eine wertvolle Hilfestellung, um mit Kindern in den Dialog zu treten und sie spielerisch zu animieren, Details in den Bildern zu entdecken.
Das Buch umfasst sieben verschiedene Themen, die alltägliche Szenen aus dem Leben des kleinen Dachs und seiner Freunde darstellen und die Kinder auch teilweise aus ihrem eigenen Leben kennen, wie ein Morgen am Waldrand, Frühstück, Spielzeug, der Bau eines Baumhauses, ein Picknick am Bach und Erlebnisse in der Höhle. Diese abwechslungsreichen Szenen bieten nicht nur visuelle Reize, sondern laden zum Erzählen und gemeinsamen Entdecken ein. Darüber hinaus gibt es kleine Aufgaben, die das Mitmachen fördern.
Die zauberhaften Illustrationen sind in schönen Farben gehalten und das Buch ist aus umweltfreundlichem, schadstofffreiem Material produziert, nämlich zu 80 % aus Recyclingpapier. Insgesamt macht das Buch Lust auf weitere Geschichten vom kleinen Dachs und überzeugt durch Charme, Witz, Herz und eine nachhaltige Herstellung.
von Constanze von Kitzing ist ein interaktives und visuell ansprechendes Bilderbuch für Kinder
ab ca. zwei Jahren.
Es fördert das genaue Hinsehen und das differenzierte Wahrnehmen durch seine liebevoll gestalteten, großflächigen Illustrationen, die sich teilweise über Doppelseiten erstrecken.
Die Seiten sind aus fester, stabiler Pappe.
Begleitende Fragen in kleiner Schrift bieten Erwachsenen eine wertvolle Hilfestellung, um mit Kindern in den Dialog zu treten und sie spielerisch zu animieren, Details in den Bildern zu entdecken.
Das Buch umfasst sieben verschiedene Themen, die alltägliche Szenen aus dem Leben des kleinen Dachs und seiner Freunde darstellen und die Kinder auch teilweise aus ihrem eigenen Leben kennen, wie ein Morgen am Waldrand, Frühstück, Spielzeug, der Bau eines Baumhauses, ein Picknick am Bach und Erlebnisse in der Höhle. Diese abwechslungsreichen Szenen bieten nicht nur visuelle Reize, sondern laden zum Erzählen und gemeinsamen Entdecken ein. Darüber hinaus gibt es kleine Aufgaben, die das Mitmachen fördern.
Die zauberhaften Illustrationen sind in schönen Farben gehalten und das Buch ist aus umweltfreundlichem, schadstofffreiem Material produziert, nämlich zu 80 % aus Recyclingpapier. Insgesamt macht das Buch Lust auf weitere Geschichten vom kleinen Dachs und überzeugt durch Charme, Witz, Herz und eine nachhaltige Herstellung.