Wimmelbild-Spaß im Großformat – Es gibt so viel zu entdecken 😊

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
selena_riddle Avatar

Von

„Was machen wir heute?, fragt der kleine Dachs“ ist ein Pappbilderbuch im Großformat für Wimmelbild-Einsteiger ab 2 Jahren. Es eignet sich hervorragend als Einstieg in Wimmelbücher, da es einerseits sehr viel zu entdecken gibt, die Seiten aber andererseits nicht überladen sind. So fühlt sich Klein und Groß nicht erschlagen. Auch ohne Reizüberflutung gibt es so viel aufzuspüren und zu finden.

Wir begleiten den kleinen Dachs einen Tag lang, vom Aufstehen, über das Frühstück, dem Bau eines Baumhauses, Spielen und Essen mit den Freunden, bis zum Schlafengehen. Dabei erleben wir sowohl alles mit, was der kleine Dachs erlebt, darüber hinaus werden wir aber auch angeregt mitzumachen und selbst zu erzählen.

Das Buch lebt durch seine zuckersüßen Illustrationen, bei welchen uns einfach das Herz aufgegangen ist. Es gibt so viele kleine und große Details zu sehen, sodass wir lange in dem Buch verweilen konnten und doch stets noch etwas Neues entdeckt haben.

Neben der Hauptgeschichte regen die zusätzlichen kleinen Geschichten und besonders die auffordernden Mitmachfragen zum eigenständigen Erzählen an, sodass wir viele Anregungen weitergesponnen und unsere eigenen Geschichten drumherum gewoben und erfunden haben. Das hat mir besonders gut gefallen, da so die Fantasie angeregt und damit die ideale Grundlage zum selbstständigen Erzählen geschaffen wird. Gleichzeitig hat mein kleiner Schatz auch viele Fragen gestellt und sich aktiv an der Geschichte beteiligt.

Wir konnte uns sehr gut mit dem kleinen Dachs identifizieren, da wir ihn bei einigen alltäglichen Situationen begleiten konnten. Freudig haben wir festgestellt, dass es auch bei ihm zum Frühstück Müsli gibt oder wir konnten auch sehr gut nachvollziehen, als der kleine Dachs weinte, da es auch bei ihm mal nicht so klappt, wie man es gerne möchte.

Uns hat das Buch sehr viel Freude bereitet! Sowohl die Geschichte als auch die süßen Illustrationen sind allesamt sehr liebevoll und einfühlsam, sehr lebendig und am Erfahrungsschatz der Kleinen ab 2 Jahren orientiert. Wir konnten Ähnlichkeiten zum Alltag feststellen und gleichzeitig auch viel Neues finden und entdecken.

Äußerst positiv aufgefallen ist mir auch, dass das Buch aus 80 % Recyclingpapier und schadstofffreien Materialien hergestellt wurde (gedruckt in Deutschland). Gerade bei Büchern für die Kleinsten ist das für mich besonders wichtig, hier gibt es ja nichts Schlimmeres, wenn das Buch, salopp gesagt, giftig riecht (von allem anderen ganz zu schweigen).

Fazit:
Ein wundervolles Pappbilderbuch im Großformat für Wimmelbild-Einsteiger ab 2 Jahren. Zuckersüße Illustrationen und eine liebevolle wie einfühlsame Geschichte hauchen dem Buch Leben ein. Auffordernde Mitmachfragen regen zum eigenständigen Erzählen und damit die Fantasie des Kindes an. Uns hat das Buch viele Freude bereitet, weswegen wir es nur empfehlen können.