Viele Bilder
Das Buch ist nicht nur ein sehr schönes Vorlesebuch, sondern auch ein schönes Buch für die 2. und 3. Lesestufe.
Vorne im Buch sind alle Familien, mit Bildern in einer kurzen Vorstellung, danach wird der Ort als Kartenansicht gezeigt, das ist sehr schön gemacht.
Erst dann geht es mit der eigentlichen Geschichte los.
Die Schrift ist groß und lässt sich gut lesen, auf fast jeder Seite ist ein Bild. Was das lesen am Anfang natürlich leichter macht. So ist es nicht ganz soviel Text und wenn man was nicht versteht, hilft einem natürlich auch das Bild.
Die Kapitel sind immer so 8-10 Seiten, noch ok für den Anfang. Aber meist hört der Satz auf der Seite auf und man kann die Seite auch so abschliessen.
Einzig allein, die Namen stören mich. Meine Tochter tut sich beim lesen mit ausländischen Namen noch sehr schwer. So wie natürlich viele Leseanfänger, sie fragt immer, was ist das. Dann erkläre ich ihr, das es ein Name ist.
Vorne im Buch sind alle Familien, mit Bildern in einer kurzen Vorstellung, danach wird der Ort als Kartenansicht gezeigt, das ist sehr schön gemacht.
Erst dann geht es mit der eigentlichen Geschichte los.
Die Schrift ist groß und lässt sich gut lesen, auf fast jeder Seite ist ein Bild. Was das lesen am Anfang natürlich leichter macht. So ist es nicht ganz soviel Text und wenn man was nicht versteht, hilft einem natürlich auch das Bild.
Die Kapitel sind immer so 8-10 Seiten, noch ok für den Anfang. Aber meist hört der Satz auf der Seite auf und man kann die Seite auch so abschliessen.
Einzig allein, die Namen stören mich. Meine Tochter tut sich beim lesen mit ausländischen Namen noch sehr schwer. So wie natürlich viele Leseanfänger, sie fragt immer, was ist das. Dann erkläre ich ihr, das es ein Name ist.