Lehrreich ohne zu belehren
Zum Inhalt:
Es passiert soviel in der Natur und das muss man erstmal verstehen lernen und genau das erleben die vier Kinder in diesem Buch. Luca zum Beispiel entlarvt einen Dieb im Garten. Mara findet im Moor heraus, ob es wirklich Geister gibt.
Meine Meinung:
Das Schöne an den Büchern von Wieso? Weshalb? Warum? bestechen immer durch verschiedene Elemente. Da sind einerseits immer sehr schöne Illustrationen, die gut zur Geschichte passen. Es wird eingebettet in eine oder wie in diesem Fall mehrere Geschichten Wissen vermittelt und das ohne erhobenen Zeigefinger. Hier geht es um die Natur und was in Wald und Wiese alles zu entdecken ist. Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar und dadurch auch sehr gut geeignet zum Vorlesen auch schon für kleinere Kinder, die nicht selbst lesen können. Aber auch Erstleser werden durch die kurzen Geschichten sicherlich ihre Freude an dem Buch haben.
Fazit:
Lehrreich ohne zu belehren
Es passiert soviel in der Natur und das muss man erstmal verstehen lernen und genau das erleben die vier Kinder in diesem Buch. Luca zum Beispiel entlarvt einen Dieb im Garten. Mara findet im Moor heraus, ob es wirklich Geister gibt.
Meine Meinung:
Das Schöne an den Büchern von Wieso? Weshalb? Warum? bestechen immer durch verschiedene Elemente. Da sind einerseits immer sehr schöne Illustrationen, die gut zur Geschichte passen. Es wird eingebettet in eine oder wie in diesem Fall mehrere Geschichten Wissen vermittelt und das ohne erhobenen Zeigefinger. Hier geht es um die Natur und was in Wald und Wiese alles zu entdecken ist. Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar und dadurch auch sehr gut geeignet zum Vorlesen auch schon für kleinere Kinder, die nicht selbst lesen können. Aber auch Erstleser werden durch die kurzen Geschichten sicherlich ihre Freude an dem Buch haben.
Fazit:
Lehrreich ohne zu belehren