Macht Lust auf Naturforschung
Das gezeichnete Cover wirkt cool und die blauen Pilze machen neugierig auf spannende Entdeckungen in der Natur.
Es geht mit einer Karte los, was ich sowieso schon super finde. Die verschiedenen Familien, die in den kurzen Geschichten vorkommen, leben alle dicht beieinander.
Bei diesen Vorlesegeschichten verschwimmt die Grenze zum Sachbuch, denn im Mittelpunkt der Erhählungen stehen Naturerlebnisse, bei denen viele Details der Biotope und des Verhaltens von Tieren in den Fokus genommen werden. Mir gefällt sehr, wie die beiden Formate verbunden sind und durch die Hauptfiguren den lesenden Kindern nahbar gemacht werden. Schön ist auch der Umgang der Erwachsenen mit den Kindern, bei dem diese zwar erklärend und anleitend auftreten, die Kinder dabei allerdings stets ernst nehmen und ihren Fragen gegenüber aufgeschlossen sind. Dieses Buch weckt Interesse an der Natur und lädt ein, sie auch selbst zu erkunden.
Es geht mit einer Karte los, was ich sowieso schon super finde. Die verschiedenen Familien, die in den kurzen Geschichten vorkommen, leben alle dicht beieinander.
Bei diesen Vorlesegeschichten verschwimmt die Grenze zum Sachbuch, denn im Mittelpunkt der Erhählungen stehen Naturerlebnisse, bei denen viele Details der Biotope und des Verhaltens von Tieren in den Fokus genommen werden. Mir gefällt sehr, wie die beiden Formate verbunden sind und durch die Hauptfiguren den lesenden Kindern nahbar gemacht werden. Schön ist auch der Umgang der Erwachsenen mit den Kindern, bei dem diese zwar erklärend und anleitend auftreten, die Kinder dabei allerdings stets ernst nehmen und ihren Fragen gegenüber aufgeschlossen sind. Dieses Buch weckt Interesse an der Natur und lädt ein, sie auch selbst zu erkunden.