Anschauliche und lehrreiche Betrachtung
Ganz schön viel Rauch und Zigaretten, so war das damals noch und auch das Denken Hannah Arendts geprägt von Begegnungen mit wichtigen Personen der Zeitgeschichte und den Brüchen, die sie als Jüdin in der Zeit des Nationalsozialismus und in der Begleitung des Eichmannprozesses in Jerusalem widerfahren hat. Eine sehr anschauliche und lehrreiche Betrachtung, angereichert mit zahlreichen wunderbaren Zitaten Arendts und Zeitgenossen.