Dritter Teil der „Light In The Dark”-Reihe
Was wir uns versprechen ist der dritte Teil der “Light In The Dark”-Reihe und wie ich finde, ein sehr gelungener Abschluss der Reihe.
Die drei Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.
Das Cover gefällt mir richtig gut und ich mag den gold glänzenden Farbschnitt sehr. Außerdem passt das Buch perfekt zu den ersten beiden Teilen.
Der Schreibstil von Antonia war sehr angenehm und locker zu lesen. Die Geschichte wird abwechselnd aus Alicias und Julians Sicht erzählt, was einem tolle Einblick in beide Sichtweisen gibt. Sehr schön finde ich auch die Briefe aus der Vergangenheit, die immer wieder eingebaut wurden.
Alicia und Julian waren nämlich im Kindesalter beste Freunde. Zufällig begegnen sie sich viele Jahre später am Bahnhof und haben direkt wieder eine Verbindung zueinander. Man merkt, dass die beiden füreinander bestimmt sind und zusammen gehören. Doch leider ist es nicht immer so einfach. Alicia steckt in einer toxischen Beziehung und auch Julian muss noch zu sich selbst finden. Die Charakterentwicklung der beiden, im Laufe des Buches, hat mir wirklich sehr gut gefallen. Und wie auch in den anderen Büchern von Antonia Wesseling werden Themen wie mentale Gesundheit richtig toll thematisiert. Das Buch ist meinerseits eine absolute Empfehlung!
Die drei Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.
Das Cover gefällt mir richtig gut und ich mag den gold glänzenden Farbschnitt sehr. Außerdem passt das Buch perfekt zu den ersten beiden Teilen.
Der Schreibstil von Antonia war sehr angenehm und locker zu lesen. Die Geschichte wird abwechselnd aus Alicias und Julians Sicht erzählt, was einem tolle Einblick in beide Sichtweisen gibt. Sehr schön finde ich auch die Briefe aus der Vergangenheit, die immer wieder eingebaut wurden.
Alicia und Julian waren nämlich im Kindesalter beste Freunde. Zufällig begegnen sie sich viele Jahre später am Bahnhof und haben direkt wieder eine Verbindung zueinander. Man merkt, dass die beiden füreinander bestimmt sind und zusammen gehören. Doch leider ist es nicht immer so einfach. Alicia steckt in einer toxischen Beziehung und auch Julian muss noch zu sich selbst finden. Die Charakterentwicklung der beiden, im Laufe des Buches, hat mir wirklich sehr gut gefallen. Und wie auch in den anderen Büchern von Antonia Wesseling werden Themen wie mentale Gesundheit richtig toll thematisiert. Das Buch ist meinerseits eine absolute Empfehlung!