Von echten Freundschaften und toxischen Beziehungen
Vorab zum äußeren Look des Buches: Das Cover und der goldene Farbschnitt sind sehr schön geworden, gefällt mir sehr.
Im Buch lernen wir Alicia kennen, eine junge Texterin, die an ihrem beruflichen Erfolg arbeitet. Problem: sie befindet sich in einer toxischen Beziehung mit Timon. Es gelingt der Autorin in diesem Fall sehr gut, die Ängste und Unsicherheiten von Alicia darzustellen.
Als sie Julian begegnet, ihrem besten Freund von früher, ist er ihre Rettung, obwohl er selbst mit Problemen zu kämpfen hat.
Der Roman thematisiert Selbstfindung und ehrliche Freundschaften, genauso wie die Problematik toxischer Beziehungen.
Der Schreibstil ist angenehm und die wichtigen Themen werden gut verständlich rübergebracht, weshalb ich das Buch sehr empfehlen kann.
Ich werde nun auch noch die beiden anderen Teile aus der Reihe lesen, da mich die Autorin überzeugt hat.
Im Buch lernen wir Alicia kennen, eine junge Texterin, die an ihrem beruflichen Erfolg arbeitet. Problem: sie befindet sich in einer toxischen Beziehung mit Timon. Es gelingt der Autorin in diesem Fall sehr gut, die Ängste und Unsicherheiten von Alicia darzustellen.
Als sie Julian begegnet, ihrem besten Freund von früher, ist er ihre Rettung, obwohl er selbst mit Problemen zu kämpfen hat.
Der Roman thematisiert Selbstfindung und ehrliche Freundschaften, genauso wie die Problematik toxischer Beziehungen.
Der Schreibstil ist angenehm und die wichtigen Themen werden gut verständlich rübergebracht, weshalb ich das Buch sehr empfehlen kann.
Ich werde nun auch noch die beiden anderen Teile aus der Reihe lesen, da mich die Autorin überzeugt hat.