Eine mit Spannung erwartete Romantasy
Zuerst möchte ich festhalten, wie schön auch dieses Buch gestaltet ist. Das Cover finde ich bereits sehr ansprechend und das Buch enthält zu Beginn eine Karte, was mir persönlich beim Lesen eine große Hilfe ist.
Schade finde ich aber, dass man den Titel nicht übersetzt hat. Mir gefällt es generell nicht, wenn englische Titel einfach übernommen werden.
Zum Buch selbst kann ich bereits sagen, dass sich die Autorin treu geblieben ist: Der Schreibstil ist flüssig, die Charaktere und die Welt von Arawiya werden direkt zu Beginn gut etabliert. Wie auch bei "A Tempest of Tea" wird man relativ schnell in die Handlung geworfen.
Besonders an diesem Buch (und auch den anderen Büchern der Autorin) gefällt mir, dass sie ihre eigene Kultur mit Fantansy-Elementen vermischt und trotzdem Themen ansprechen kann, die in der realen Welt ebenfalls von Relevanz sind. Ich vermute, dass wieder gesellschaftliche Themen wie Geschlechterrollen und Klassengesellschaften aufgearbeitet werden, da besonders die weibliche Protagonistin mit diesen Problemen zu kämpfen hat.
Schade finde ich aber, dass man den Titel nicht übersetzt hat. Mir gefällt es generell nicht, wenn englische Titel einfach übernommen werden.
Zum Buch selbst kann ich bereits sagen, dass sich die Autorin treu geblieben ist: Der Schreibstil ist flüssig, die Charaktere und die Welt von Arawiya werden direkt zu Beginn gut etabliert. Wie auch bei "A Tempest of Tea" wird man relativ schnell in die Handlung geworfen.
Besonders an diesem Buch (und auch den anderen Büchern der Autorin) gefällt mir, dass sie ihre eigene Kultur mit Fantansy-Elementen vermischt und trotzdem Themen ansprechen kann, die in der realen Welt ebenfalls von Relevanz sind. Ich vermute, dass wieder gesellschaftliche Themen wie Geschlechterrollen und Klassengesellschaften aufgearbeitet werden, da besonders die weibliche Protagonistin mit diesen Problemen zu kämpfen hat.