Eine magische Reise!
Rezension zu We hunt the Flame von Hafsah Faizal
Genre: Fantasy (Slow burn, Enemies to lovers)
Erscheinungsjahr: 2024
Verlag: Knaur HC
Inhaltsangabe
We hunt the flame erzählt die Geschichte von Zafira, der Jägerin und Nasir, dem Prinzen des Todes.
Die magische Welt, die die Autorin geschaffen hat, ist durch die arabische Kultur inspiriert. Arawiya, das Reich, in dem Saphira und Nassir leben, war einst eine Welt voller Magie. Jedoch ist durch den Verlust eines wertvollen Artefaktes, die Magie vor langer Zeit verschwunden. Dies hat zur Folge das Arawiya langsam, aber sicher zerfällt.
Unabhängig voneinander bekommen Zafira und Nasir den Auftrag, ein Artefakt zu suchen, welches die Magie in Arawiya wiederherstellen soll. Beide Charaktere verfolgen zunächst gegensätzliche Ziele, jedoch begegnen sie sich auf dieser gefährlichen Reise.
Schreibstil und Charaktere
Der Schreibstil der Autorin ist lyrisch und reichhaltig. Die Welt wird üppig und detailreich beschrieben, der Leser findet sich in einer magisch arabischen Welt wieder.
Die Charaktere sind komplex und tiefgründig beschrieben.
Zafira ist eine ausgesprochen talentierte Jägerin, die sich als Mann ausgeben muss, da Frauen in der Gesellschaft als minderwertig angesehen werden .
Nasir, der Prinz des Todes - ein Assassine, ist der Kronprinz Arawiyas und der Sohn des grausamen Königs. Er ist geprägt von dunklen Geheimnissen und wirkt auf den Leser zunächst unnahbar und gequält. Nasir ist nach außen hin, sehr distanziert, schwer zu durchschauen und gnadenlos.
Die Dynamik zwischen den Protagonisten entwickelt sich langsam, wird aber authentisch und sehr tiefgründig dargestellt.
Obwohl sich die emotionale Entwicklung zwischen Zafira und Nasir langsam vollzieht, entsteht dadurch eine emotionale Tiefe, die den Leser dazu bringt, intensiv in die Geschichte einzutauchen.
Fazit
We Hunt the Flame ist eine fesselnde und magische Geschichte mit arabischem Setting, die den Leser mit tiefgründig ausgearbeiteten Charakteren auf eine emotionale und gefährliche Reise mitnimmt. Dieses großartige Buch ist perfekt für alle Fans von Slow-Burn-Romanzen und Enemies-to-Lovers-Tropes.
Lieben Dank an Droemer Knaur für das Rezensionsexemplar.
Genre: Fantasy (Slow burn, Enemies to lovers)
Erscheinungsjahr: 2024
Verlag: Knaur HC
Inhaltsangabe
We hunt the flame erzählt die Geschichte von Zafira, der Jägerin und Nasir, dem Prinzen des Todes.
Die magische Welt, die die Autorin geschaffen hat, ist durch die arabische Kultur inspiriert. Arawiya, das Reich, in dem Saphira und Nassir leben, war einst eine Welt voller Magie. Jedoch ist durch den Verlust eines wertvollen Artefaktes, die Magie vor langer Zeit verschwunden. Dies hat zur Folge das Arawiya langsam, aber sicher zerfällt.
Unabhängig voneinander bekommen Zafira und Nasir den Auftrag, ein Artefakt zu suchen, welches die Magie in Arawiya wiederherstellen soll. Beide Charaktere verfolgen zunächst gegensätzliche Ziele, jedoch begegnen sie sich auf dieser gefährlichen Reise.
Schreibstil und Charaktere
Der Schreibstil der Autorin ist lyrisch und reichhaltig. Die Welt wird üppig und detailreich beschrieben, der Leser findet sich in einer magisch arabischen Welt wieder.
Die Charaktere sind komplex und tiefgründig beschrieben.
Zafira ist eine ausgesprochen talentierte Jägerin, die sich als Mann ausgeben muss, da Frauen in der Gesellschaft als minderwertig angesehen werden .
Nasir, der Prinz des Todes - ein Assassine, ist der Kronprinz Arawiyas und der Sohn des grausamen Königs. Er ist geprägt von dunklen Geheimnissen und wirkt auf den Leser zunächst unnahbar und gequält. Nasir ist nach außen hin, sehr distanziert, schwer zu durchschauen und gnadenlos.
Die Dynamik zwischen den Protagonisten entwickelt sich langsam, wird aber authentisch und sehr tiefgründig dargestellt.
Obwohl sich die emotionale Entwicklung zwischen Zafira und Nasir langsam vollzieht, entsteht dadurch eine emotionale Tiefe, die den Leser dazu bringt, intensiv in die Geschichte einzutauchen.
Fazit
We Hunt the Flame ist eine fesselnde und magische Geschichte mit arabischem Setting, die den Leser mit tiefgründig ausgearbeiteten Charakteren auf eine emotionale und gefährliche Reise mitnimmt. Dieses großartige Buch ist perfekt für alle Fans von Slow-Burn-Romanzen und Enemies-to-Lovers-Tropes.
Lieben Dank an Droemer Knaur für das Rezensionsexemplar.