Eine kritische und wichtige Auseinandersetzung mit Rassismus und Identität

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
robkru Avatar

Von

"Weiße Wolken" von Yandé Seck ist ein Buch, das mich auf vielfältige Weise berührt und zum Nachdenken angeregt hat. Es erzählt die Geschichte zweier Schwestern, Dieo und Zazie, die sich mit unterschiedlichen Herausforderungen in ihrem Alltag auseinandersetzen müssen. Die Themen reichen von gesellschaftlichen Ambivalenzen aufgrund ihrer Hautfarbe über das Rollenbild als Mutter bis hin zum Tod eines nahen Angehörigen.

Die Handlung wird aus drei unterschiedlichen Perspektiven erzählt: den beiden Schwestern und dem mittelalten, weißen Ehemann von Dieo. Dieser narrative Ansatz bietet einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Probleme unserer Gesellschaft, obwohl er manchmal etwas sprunghaft ist und es nicht immer einfach ist, der Handlung zu folgen.

Die Schwestern sind sehr unterschiedlich, sowohl in ihren Lebensstilen als auch in ihren Herangehensweisen an die Themen Rassismus und Diskriminierung. Während Dieo ein komfortables Leben mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen führt, ist Zazie eine angehende Doktorandin, die finanziell knapp bei Kasse ist und sich intensiv mit Rassismus und Feminismus auseinandersetzt. Dieo und Zazie unterstützen sich gegenseitig, obwohl sie unterschiedliche Sichtweisen und Herangehensweisen haben. Ihre Beziehung ist komplex und authentisch, und ihre Diskussionen über Rassismus sind sowohl überzeugend als auch aufschlussreich.

Der Schreibstil des Buches ist stark, obwohl er manchmal leider etwas überladen wirkt. Mitunter hatte ich den Eindruck, dass das Buch versucht, zu viele Themen auf einmal zu behandeln und so einige Aspekte der Geschichte nicht ausreichend vertieft wurden.
Das Buch ist sehr modern erzählt und passt absolut in die Zeit. Es behandelt wichtige und relevante Themen, die zum Nachdenken anregen. Trotz einiger Kritikpunkte, wie dem Fehlen eines klaren roten Fadens zu Beginn des Buches und einigen sprunghaften Szenen, ist "Weiße Wolken" ein wichtiges Buch, das einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Erfahrungen von Menschen of Color in der heutigen Gesellschaft bietet.

Insgesamt kann ich es empfehlen. Es ist ein literarisches Werk, das sowohl informativ als auch emotional ist. Es regt zum Nachdenken an und bietet eine wichtige Perspektive auf die Themen Rassismus, Diskriminierung und Identität.