Wow - einfach nur wow!
Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hielt wusste ich (aufgrund einer Leseprobe) bereits, dass es mir gut gefallen würde. Am Ende hat es mich umgehauen, ich habe schon lange nicht mehr so einen guten Roman gelesen!
Erzählt wird die Geschichte einer Familie, die trotz vieler Unterschiede doch einiges verbindet. Es gibt Drehungen und Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe, die sich aber super in die Erzählung einschmiegen. Die Autorin hat einen sehr angenehmen, wenn auch teilweise etwas anspruchsvolleren Schreibstil und behandelt Themen, die - gerade in unserer heutigen Zeit - wichtiger nicht sein könnten (v.a. Rassismus, Feminismus, Klassismus). Während des gesamten Lesens ist mir nicht einmal die Lust vergangen, weiterzulesen und ich habe mich jeden Abend auf die Lektüre gefreut. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich mal an einen Roman heranwagen möchte, der nicht zu kitschig ist und viele soziale und politische Ungerechtigkeiten behandelt.
Erzählt wird die Geschichte einer Familie, die trotz vieler Unterschiede doch einiges verbindet. Es gibt Drehungen und Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe, die sich aber super in die Erzählung einschmiegen. Die Autorin hat einen sehr angenehmen, wenn auch teilweise etwas anspruchsvolleren Schreibstil und behandelt Themen, die - gerade in unserer heutigen Zeit - wichtiger nicht sein könnten (v.a. Rassismus, Feminismus, Klassismus). Während des gesamten Lesens ist mir nicht einmal die Lust vergangen, weiterzulesen und ich habe mich jeden Abend auf die Lektüre gefreut. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich mal an einen Roman heranwagen möchte, der nicht zu kitschig ist und viele soziale und politische Ungerechtigkeiten behandelt.