Ziemlich abstrus
Der Roman von Tobias Quast, der in der finnischen Einsamkeit zur Zeit des Midsommers spielt, beginnt vielversprechend: Sarah flüchtet nach dem Scheitern ihrer Promi-Ehe nach Finnland und stolpert dort über eine Leiche, was sie in Mordverdacht bringt. Trotz dieser spannenden Ausgangslage enttäuscht die Handlung.
Der Schreibstil ist eingängig und detailreich, das Setting in Finnland ansprechend, doch die Spannung bleibt aus. Die Protagonisten wirken oft klischeehaft und unsympathisch. Sarah als modebewusste Münchnerin in der finnischen Wildnis erscheint überzogen und unrealistisch, während ihre neue Freundin Ilvi bodenständiger wirkt, aber die Geschichte nicht retten kann.
Die Handlung wird durch zahlreiche Missverständnisse zwischen den Charakteren verworren und abstrus. Der Humor, der gelegentlich aufblitzt, kann die fehlende Spannung nicht ausgleichen. Obwohl das Rätsel um den Mörder bis zum Schluss erhalten bleibt, sind die Motive wenig überzeugend, sodass theoretisch jeder der Mörder hätte sein können.
Insgesamt enttäuscht der Roman und erfüllt nicht die Erwartungen an einen spannenden skandinavischen Krimi. Daher kann ich das Buch nicht weiterempfehlen.
Der Schreibstil ist eingängig und detailreich, das Setting in Finnland ansprechend, doch die Spannung bleibt aus. Die Protagonisten wirken oft klischeehaft und unsympathisch. Sarah als modebewusste Münchnerin in der finnischen Wildnis erscheint überzogen und unrealistisch, während ihre neue Freundin Ilvi bodenständiger wirkt, aber die Geschichte nicht retten kann.
Die Handlung wird durch zahlreiche Missverständnisse zwischen den Charakteren verworren und abstrus. Der Humor, der gelegentlich aufblitzt, kann die fehlende Spannung nicht ausgleichen. Obwohl das Rätsel um den Mörder bis zum Schluss erhalten bleibt, sind die Motive wenig überzeugend, sodass theoretisch jeder der Mörder hätte sein können.
Insgesamt enttäuscht der Roman und erfüllt nicht die Erwartungen an einen spannenden skandinavischen Krimi. Daher kann ich das Buch nicht weiterempfehlen.