Es ist nie zu spät!
Das Cover des Schutzumschlages dieses schön gemachten gebundenen Buches aus dem Lübbe Verlag zeigt bereits die Richtung: Ein roter Badeanzug, die Hände in die Taille gestützt – weit ins Leben geschaut. Eine sehr gelungene Umschlaggestaltung, deren Hoffnungsblau vom Einband aufgenommen wird.
Beginnend mit dem Abschied vom Lebenspartner, einer Situation, die eine der großen Prüfungen unseres Lebens ist, führt die Geschichte verschiedene Frauen wieder zueinander und näher zusammen. Die Lebensläufe der Frauen sind durch Verwandtschaft und Freundschaft miteinander verwoben. Jede befindet sich in einer Lebenssituation, die zu Veränderungen führt, die Entscheidungen erfordert.
Thorsten Pilz schildert dies in seinem Debütroman unaufgeregt mit „hamburger Understatement“ in einer klaren, unverschnörkelten Sprache, dabei trotzdem bildhaft. Seine gut gezeichneten, authentischen Charaktere haben mich sofort in ihren Bann gezogen und das Buch wurde für mich zu einem page-turner, den ich kaum aus der Hand legen wollte.
Das Buch hat mir sehr gefallen und der selbstbewusste Eindruck der Badenden auf dem Cover hat sich in der Geschichte wiedergefunden.
Selbstgestaltung unseres Lebens, mutige Entscheidungen treffen – das ist in jedem Alter möglich.
Es ist nie zu spät. Und individuelles Glück ist - wenn nicht sogar erst recht - auch in sozialem Miteinander möglich.
Ein wunderbares Buch, unterhaltsam mit Anspruch. Sehr empfehlenswert.
Beginnend mit dem Abschied vom Lebenspartner, einer Situation, die eine der großen Prüfungen unseres Lebens ist, führt die Geschichte verschiedene Frauen wieder zueinander und näher zusammen. Die Lebensläufe der Frauen sind durch Verwandtschaft und Freundschaft miteinander verwoben. Jede befindet sich in einer Lebenssituation, die zu Veränderungen führt, die Entscheidungen erfordert.
Thorsten Pilz schildert dies in seinem Debütroman unaufgeregt mit „hamburger Understatement“ in einer klaren, unverschnörkelten Sprache, dabei trotzdem bildhaft. Seine gut gezeichneten, authentischen Charaktere haben mich sofort in ihren Bann gezogen und das Buch wurde für mich zu einem page-turner, den ich kaum aus der Hand legen wollte.
Das Buch hat mir sehr gefallen und der selbstbewusste Eindruck der Badenden auf dem Cover hat sich in der Geschichte wiedergefunden.
Selbstgestaltung unseres Lebens, mutige Entscheidungen treffen – das ist in jedem Alter möglich.
Es ist nie zu spät. Und individuelles Glück ist - wenn nicht sogar erst recht - auch in sozialem Miteinander möglich.
Ein wunderbares Buch, unterhaltsam mit Anspruch. Sehr empfehlenswert.