Toller Kindernaturführer
Der Kosmos Natuführer “Welche essbare Pflanze ist das?" ist weit mehr als nur ein gewöhnlicher Naturführer. Dieses Buch entführt junge Leser ab acht Jahren auf eine spannende Expedition in die heimische Pflanzenwelt.
Die Aufteilung nach Jahreszeiten ist ein besonders gelungenes Konzept. Kinder lernen so, dass die Natur im Laufe eines Jahres immer wieder neue Köstlichkeiten bereithält.
Die Illustrationen sind sehr gut gelungen. Detailreiche Zeichnungen zeigen die Pflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum und machen es Kindern leicht, sie zu identifizieren. Besonders hervorzuheben ist die klare Unterscheidung zwischen essbaren und giftigen Pflanzen. So können junge Naturforscher schon früh lernen, welche Pflanzen sie bedenkenlos sammeln und verzehren können und welche besser stehen gelassen werden.
Ein weiteres Highlight des Buches sind die zahlreichen Rezepte. Hier wird aus dem Naturerlebnis ein kulinarisches Abenteuer. Ob köstlicher Frühlingssalat, würziger Kräuter-Aufstrich oder süßer Sirup – die Rezepte sind einfach nachzukochen und laden zum Experimentieren ein. So wird das Sammeln von Wildkräutern zum gemeinsamen Erlebnis für die ganze Familie.
"Welche essbare Pflanze ist das?" ist ein rundum gelungenes Buch, das Kindern die Natur auf spielerische Weise näherbringt. Es fördert die Neugier, schärft die Sinne und vermittelt wichtige Kenntnisse über die heimische Pflanzenwelt. Durch die ansprechende Gestaltung, die detailreichen Illustrationen und die leckeren Rezepte wird das Buch zu einem treuen Begleiter auf vielen Spaziergängen und Entdeckungstouren.
Die Aufteilung nach Jahreszeiten ist ein besonders gelungenes Konzept. Kinder lernen so, dass die Natur im Laufe eines Jahres immer wieder neue Köstlichkeiten bereithält.
Die Illustrationen sind sehr gut gelungen. Detailreiche Zeichnungen zeigen die Pflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum und machen es Kindern leicht, sie zu identifizieren. Besonders hervorzuheben ist die klare Unterscheidung zwischen essbaren und giftigen Pflanzen. So können junge Naturforscher schon früh lernen, welche Pflanzen sie bedenkenlos sammeln und verzehren können und welche besser stehen gelassen werden.
Ein weiteres Highlight des Buches sind die zahlreichen Rezepte. Hier wird aus dem Naturerlebnis ein kulinarisches Abenteuer. Ob köstlicher Frühlingssalat, würziger Kräuter-Aufstrich oder süßer Sirup – die Rezepte sind einfach nachzukochen und laden zum Experimentieren ein. So wird das Sammeln von Wildkräutern zum gemeinsamen Erlebnis für die ganze Familie.
"Welche essbare Pflanze ist das?" ist ein rundum gelungenes Buch, das Kindern die Natur auf spielerische Weise näherbringt. Es fördert die Neugier, schärft die Sinne und vermittelt wichtige Kenntnisse über die heimische Pflanzenwelt. Durch die ansprechende Gestaltung, die detailreichen Illustrationen und die leckeren Rezepte wird das Buch zu einem treuen Begleiter auf vielen Spaziergängen und Entdeckungstouren.