Familiengeschichte überein mehrere Zeitebenen
Das Cover hat mich nicht angesprochen, dafür aber der Klappentext.
In der Leseprobe gibt es ein erstes Kennenlernen mit Jan und Oda. Jans Geschichte spielt auf der aktuellen Zeitebene, er hat mit seiner Trennung und dem trotzdem gemeinsamen Leben mit seiner Frau und seinem Sohn zu tun. Zusätzlich scheint auch noch sein Vater in Schwierigkeiten zu sein.
Odas Geschichte spielt während der DDR. Es ist bisher nicht explizit gemacht, sie könnte aber Jans Mutter sein. Gemeinsam mit ihrem Freund versucht sie in der Leseprobe von Boltenhagen nach Dahme zu schwimmen. Die Flucht scheint aber nicht wie geplant zu verlaufen.
Mir haben beide Zeitebenen und ihre Protagonist*innen gut gefallen. Die Leseprobe lässt sich sprachlich leicht lesen und hat bereits Spannung erzeugt, sodass ich gerne weiterlesen würde.
In der Leseprobe gibt es ein erstes Kennenlernen mit Jan und Oda. Jans Geschichte spielt auf der aktuellen Zeitebene, er hat mit seiner Trennung und dem trotzdem gemeinsamen Leben mit seiner Frau und seinem Sohn zu tun. Zusätzlich scheint auch noch sein Vater in Schwierigkeiten zu sein.
Odas Geschichte spielt während der DDR. Es ist bisher nicht explizit gemacht, sie könnte aber Jans Mutter sein. Gemeinsam mit ihrem Freund versucht sie in der Leseprobe von Boltenhagen nach Dahme zu schwimmen. Die Flucht scheint aber nicht wie geplant zu verlaufen.
Mir haben beide Zeitebenen und ihre Protagonist*innen gut gefallen. Die Leseprobe lässt sich sprachlich leicht lesen und hat bereits Spannung erzeugt, sodass ich gerne weiterlesen würde.