interessant

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
anonyme papaya Avatar

Von

Der Roman "Wellenkinder" von Liv Marie Bahrow erzählt die Geschichte von drei Kindern, die in verschiedenen Zeiten auf der Suche nach Freiheit und familiärem Halt sind. Der Klappentext gibt einen ersten Einblick in die Handlung und verspricht eine spannende und emotionale Geschichte.

Die Geschichte spielt in verschiedenen Zeitebenen: Berlin im Jahr 2022, Boltenhagen im Jahr 1970 und Ostpreußen im Jahr 1945. Jans Mutter ist vor über 30 Jahren unter mysteriösen Umständen verschwunden, und nun steht der Familienvater vor den Trümmern seiner Ehe. Ein Fund an einem Küstenabbruch zwingt ihn, nach Rügen zurückzukehren und sich seiner Vergangenheit zu stellen.

Parallel dazu wird die Geschichte von Oda erzählt, die in Boltenhagen lebt und von Freiheit träumt. Ihre Flucht durch die Wellen scheitert jedoch, und sie landet in der Haftanstalt Hoheneck. Dort merkt sie, dass sie ein Kind erwartet. In Ostpreußen im Jahr 1945 gerät Margit auf einem der letzten Schiffe von Königsberg über die Ostsee in einen Bombenhagel. Sie rettet eine Frau und ihr Baby in letzter Sekunde.

Der Klappentext verspricht eine fesselnde Geschichte, die die Schicksale der drei Kinder miteinander verwebt. Es scheint, als würden sie alle auf ihre eigene Art und Weise nach Freiheit und einem familiären Halt suchen. Die verschiedenen Zeitebenen und Schauplätze versprechen eine interessante und abwechslungsreiche Handlung.

Insgesamt macht der Klappentext neugierig auf das Buch "Wellenkinder" von Liv Marie Bahrow. Die Geschichte verspricht Spannung, Emotionen und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Freiheit und Familie. Es bleibt zu hoffen, dass der Roman diese Erwartungen erfüllen kann und den Leser in seinen Bann zieht.