Die Tücken der Care-Arbeit
Das Buch mit dem sommerlich-stimmungsvollen Cover beginnt mit den Leiden einer alleinerziehenden Mutter. Dieses Thema findet mehr und mehr Beachtung in der aktuellen Literatur (von Frauen, versteht sich), als habe Mareike Fallwickl ein weites Tor für Offenheit in diesem Punkt geöffnet. Die Zeit als Decke, die immer zu kurz ist, ein gutes Bild!
Da Lisa, die Protagonistin, ihren Sohn in den anbrechenden langen Ferien ausnahmsweise nicht betreut, ist natürlich nicht klar, ob das Mutterthema in gleicher Weise weiter behnadelt wird. Denn auch eine andere Protagonistin tritt ins Bild: Ute.
Liest sich gut.
Da Lisa, die Protagonistin, ihren Sohn in den anbrechenden langen Ferien ausnahmsweise nicht betreut, ist natürlich nicht klar, ob das Mutterthema in gleicher Weise weiter behnadelt wird. Denn auch eine andere Protagonistin tritt ins Bild: Ute.
Liest sich gut.