berührend und schön zu lesen!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
literaturmaus13 Avatar

Von

"Wenn die Tage länger werden" von Anne Stern, habe ich in wenigen Tagen durchgelesen. Das Buch handelt von zwei Frauen, Ute, die mit ihrem Vater auf einem alten Schwarzwaldhof lebt, und von der alleinerziehenden Lisa, die in Freiburg wohnt. Die beiden treffen aufeinander, als Lisa ihre vom Großvater vererbte Geige, von Utes Vater restaurieren lassen will und zwischen den beiden Frauen entwickelt sich eine unkonventionelle Freundschaft, die von Ehrlichkeit geprägt ist. Das Buch handelt von vielen Themen, von der Selbstfindung der Frauen, davon, wie Lisa in ihrer Mutterrolle nur wenig Platz für ihre eigene Entwicklung hat, wie Ute als alleinstehende Frau ihren Weg geht, von Familienkonflikten und den Beziehungen zwischen Eltern und Kindern. Es geht aber auch um die Nazi-Zeit, um die Schuld, die damals viele Täter auf sich gezogen haben und die nie beglichen wurde, und um das große Schweigen, das in vielen Familien nach Ende des Weltkrieges geherrscht hat.
Anne Stern schreibt die Geschichte mit einer angenehmen Leichtigkeit, das Setting ist sehr atmosphärisch geschrieben und strahlt pure Sommerlichkeit aus. Gleichzeitig fehlt es dem Roman nicht an Tiefe - eine absolute Leseempfehlung!