Mehr als eine Mutter ?
Diese Frage stellt sich jeder Frau mit Kinder einmal und oft findet man keine Antwort. Wer bin ich wenn ich nicht den Mutteralltag leben muss.
Dieser Frage geht Anne Stern in ihrem neuen Roman Wenn die Tage länger werden nach.
Lisa alleinerziehende Mutter ist zum ersten Mal längere Zeit ohne ihren Sohn Paul. Was sie mit dieser Zeit anfängt und welche Gefühle zurück bleiben wenn der Lebensinhalt Pause macht beschreibt die Autorin gekonnt und leicht in ihrem Roman.
Anfangs hat man das Gefühl das dieses Buch ein leichter Sommerroman ist. Die Beschreibungen ziehen einen in den Bann und man spührt fast die Sonne auf der Haut.
Im weiteren Verlauf gewinnt der Roman dann etwas schweres und Geschichtliche Ereignisse rücken in den Vordergrund.
Die Figuren vor allen die Hauptprotagonisten Ute und Lisa sind sehr gut beschrieben und man kann sich gut einfühlen in die Figuren.
Es ist eine Sehr Spannende Geschichte über Loslassen, Freundschaft , Verlust und tiefe Gefühle.
Manches mal hätte ich mir mehr vom unbeschwerten Sommerfefühl gewünscht wie es der Klappentext verspricht und etwas weniger schwere geschichtliche Hintergründe.
Fazit ein sehr gutes Buch aber mit schwerem Thema und Tiefgang. Sehr lesenswert
Dieser Frage geht Anne Stern in ihrem neuen Roman Wenn die Tage länger werden nach.
Lisa alleinerziehende Mutter ist zum ersten Mal längere Zeit ohne ihren Sohn Paul. Was sie mit dieser Zeit anfängt und welche Gefühle zurück bleiben wenn der Lebensinhalt Pause macht beschreibt die Autorin gekonnt und leicht in ihrem Roman.
Anfangs hat man das Gefühl das dieses Buch ein leichter Sommerroman ist. Die Beschreibungen ziehen einen in den Bann und man spührt fast die Sonne auf der Haut.
Im weiteren Verlauf gewinnt der Roman dann etwas schweres und Geschichtliche Ereignisse rücken in den Vordergrund.
Die Figuren vor allen die Hauptprotagonisten Ute und Lisa sind sehr gut beschrieben und man kann sich gut einfühlen in die Figuren.
Es ist eine Sehr Spannende Geschichte über Loslassen, Freundschaft , Verlust und tiefe Gefühle.
Manches mal hätte ich mir mehr vom unbeschwerten Sommerfefühl gewünscht wie es der Klappentext verspricht und etwas weniger schwere geschichtliche Hintergründe.
Fazit ein sehr gutes Buch aber mit schwerem Thema und Tiefgang. Sehr lesenswert