Wieder so schön!
Für alle Anne Stern Fans ist dieses Buch sowieso ein Muss und ein absoluter Genuss. Und wer alle anderen Bücher noch nicht kennt: lest dieses hier und dann alle anderen.
Auch wenn es ein völlig anderes Thema behandelt, so erinnert mich „Wenn die Tage länger werden“ sehr an „Drei Tage im August“. Wie in allen Büchern der Autorin wird durch die Handlung, die sich auf wenige Tage beschränkt, ein besonderer und sehr intensiver Blick auf die Protagonisten geworfen. Man kann sie sich ganz wunderbar bildlich vorstellen und jede:r Einzelne wächst einem ans Herz.
Am Anfang erscheint es „nur“ wie ein Roman über den Konflikt zwischen Mutter und Tochter und die Suche einer jungen Frau nach sich selbst. Ohne spoilern zu wollen, aber ich habe das Thema „Geige“ in all seinen Facetten als sehr bereichernd und spannend empfunden. Auch da die Parallele zu „Drei Tage im August“ und den Pralinen.
Anne Stern hat einen so wunderbaren Schreibstil. Ich würde wahrscheinlich auch ein Kochbuch von ihr von vorn bis hinten lesen, wenn es denn eins gäbe.
Ich freue mich schon auf das nächste Buch von ihr!
Auch wenn es ein völlig anderes Thema behandelt, so erinnert mich „Wenn die Tage länger werden“ sehr an „Drei Tage im August“. Wie in allen Büchern der Autorin wird durch die Handlung, die sich auf wenige Tage beschränkt, ein besonderer und sehr intensiver Blick auf die Protagonisten geworfen. Man kann sie sich ganz wunderbar bildlich vorstellen und jede:r Einzelne wächst einem ans Herz.
Am Anfang erscheint es „nur“ wie ein Roman über den Konflikt zwischen Mutter und Tochter und die Suche einer jungen Frau nach sich selbst. Ohne spoilern zu wollen, aber ich habe das Thema „Geige“ in all seinen Facetten als sehr bereichernd und spannend empfunden. Auch da die Parallele zu „Drei Tage im August“ und den Pralinen.
Anne Stern hat einen so wunderbaren Schreibstil. Ich würde wahrscheinlich auch ein Kochbuch von ihr von vorn bis hinten lesen, wenn es denn eins gäbe.
Ich freue mich schon auf das nächste Buch von ihr!