Spaß haben und gut altern!
Schon der Titel ("Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein") ist großartig und lädt zum Lesen ein. Alter ist ein Thema, das jeden irgendwann trifft - und wer will schon steinalt werden, wenn er unglücklich ist (wobei ich denke, unglückliche Menschen werden nicht steinalt).
In Zeiten des demographischen Wandels, deprimierender Nachrichten über Pflegenotstand und Altersarmut, ist es wichtig, sich vor Augen zu führen, dass das Alter auch positive Seiten hat und durchaus glückliche Momente bieten kann. Der überall präsente Jugendwahn hat wahrscheinlich dazu geführt, dass wir verlernt haben, auch das Gute am Alter zu sehen. Umso schöner, wenn ein lebenserfahrener, doch schon recht betagter Mensch, dessen Leben offensichtlich durchaus nicht durchweg einfach und glücklich war, über die positiven Seiten des Alters schreibt. Und das auch noch so leicht lesbar, humorvoll und unterhaltsam. Kluge Sätze schon im Leseeindruck: "Daher bin ich der Ansicht, dass man sich für ein glückliches Leben entscheiden muss. Das Leben ist so lange lebenswert, wie man sich auf diese kleinen
Momente der Freude und des Lachens besinnt. Und diese
Momente sind immer in greifbarer Nähe." Oder: "Große Freude, die uns versagt wird, verwandelt sich in große Enttäuschung. Die kleinen Freuden des Alltags
dagegen sind leicht zu finden, und eine Ansammlung kleiner Freuden kann irgendwann zum großen Glück werden."
Ja, es liegt an jedem selbst, ob er/sie im Alter noch Spaß am Leben hat. Und wenn man in weniger schönen Momenten ein Buch zur Hand hat, das darauf hinweist, das würde mir gefallen.
Ein tolles Lebensmotto: "Wann habe ich denn gesagt, ich hätte Spaß? Ich
habe gesagt, ich möchte Spaß haben."
In Zeiten des demographischen Wandels, deprimierender Nachrichten über Pflegenotstand und Altersarmut, ist es wichtig, sich vor Augen zu führen, dass das Alter auch positive Seiten hat und durchaus glückliche Momente bieten kann. Der überall präsente Jugendwahn hat wahrscheinlich dazu geführt, dass wir verlernt haben, auch das Gute am Alter zu sehen. Umso schöner, wenn ein lebenserfahrener, doch schon recht betagter Mensch, dessen Leben offensichtlich durchaus nicht durchweg einfach und glücklich war, über die positiven Seiten des Alters schreibt. Und das auch noch so leicht lesbar, humorvoll und unterhaltsam. Kluge Sätze schon im Leseeindruck: "Daher bin ich der Ansicht, dass man sich für ein glückliches Leben entscheiden muss. Das Leben ist so lange lebenswert, wie man sich auf diese kleinen
Momente der Freude und des Lachens besinnt. Und diese
Momente sind immer in greifbarer Nähe." Oder: "Große Freude, die uns versagt wird, verwandelt sich in große Enttäuschung. Die kleinen Freuden des Alltags
dagegen sind leicht zu finden, und eine Ansammlung kleiner Freuden kann irgendwann zum großen Glück werden."
Ja, es liegt an jedem selbst, ob er/sie im Alter noch Spaß am Leben hat. Und wenn man in weniger schönen Momenten ein Buch zur Hand hat, das darauf hinweist, das würde mir gefallen.
Ein tolles Lebensmotto: "Wann habe ich denn gesagt, ich hätte Spaß? Ich
habe gesagt, ich möchte Spaß haben."