bekannte Lebensweisheiten
„Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein“ von Rhee Kun Hoo fand ich sehr enttäuschend. Durch die Leseprobe und das Vorwort habe ich mir einen leichten und humorvollen Ratgeber vorgestellt, der mir einen neuen Blick aufs Alter und das Glück gibt. Der 87 jährige Psychiater erzählt viele Geschichten aus seinem Leben und leitet daraus leider nur die bekannten Weisheiten ab. Im Vorwort heißt es „Man könnte gar zu dem Schluss kommen, dass das Leben eine traurige Angelegenheit ist. Es ist ein Prozess, in dem man sämtliche Schwächen der eigenen Persönlichkeit kennenlernt.“ Seine Schwächen und Fehler und wie er damit umgeht und Frieden schließt beschreibt er in den folgenden Kapiteln. Ich mochte es sehr, dass er zeigt, dass auch Ärzte nicht unfehlbar sind, aber die schon viel zu oft gehörten Dinge, wie das Hamsterrat, dass man nachgiebig mit sich und anderen sein soll, nichts bereuen soll, da sich an der Vergangenheit nichts mehr ändern lässt oder sich eine gute Gesellschaft suchen soll und auch im Alter die Freude nicht fehlen darf oder die Kraft nachlässt, sodass Dinge Schritt für Schritt erledigt werden sollten, hätte ich nun wirklich nicht mehr gebraucht.
So ist es dann eher ein belangloser Ratgeber mit ganz netten persönlichen Momenten, aber glücklicher fühle ich mich jetzt nicht.
So ist es dann eher ein belangloser Ratgeber mit ganz netten persönlichen Momenten, aber glücklicher fühle ich mich jetzt nicht.