Das Glück liegt in kleinen Dingen
Das Sachbuch von Rhee Kun Hoo mit dem Titel „Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein“.
Zu vielen alltäglichen Themen hat der Psychiater Kun Hoo in klaren Sätzen und präzisen Beschreibungen fesselnd und kraftvoll seine Sicht auf die Dinge, dem leser nahe gebracht. Das gilt für Entscheidungen die er in seiner Jugend als Psychiater getroffen hat, die er heute im Alter so nicht mehr treffen würde.
Die oft negative Beurteilung der heutige Jugend die in einer Zeit lebt, wo Nachrichten in Sekundenschnelle um die Welt gehen. Er ist der Meinung, dass die Jugend sehr viel besser ist, wie sie dargestellt wird. Aber auch heute kann man ihnen nicht ersparen negative Erfahrungen selbst zu erleben und dann gestärkt Neues zu beginnen.
Der Zusammenhalt der Familie die mit viel Arbeit verbunden ist. Jeder muß sich einbringen und lernen Kompromisse zuschließen, anderen zuhören und sich selbst zurück nehmen. Das kommt nicht von alleine sondern muß hart erarbeitet werden.
Oftmals begegnet man Menschen die unsichtbar sind und wir können uns nicht vorstellen, wie schwer ihr Leben ist. Erst wenn wir selbst betroffen sind, ändern wir die Sicht auf die Dinge. Denn das Glück besteht aus den kleinen Dingen des Lebens. Dazu gehört auch, Menschen wahr zu nehmen. Ein freundliches Wort kann der Anfang zum Glück sein und daran kann man arbeiten. Ein Buch zum Nachdenken mit heiteren Momenten.
Zu vielen alltäglichen Themen hat der Psychiater Kun Hoo in klaren Sätzen und präzisen Beschreibungen fesselnd und kraftvoll seine Sicht auf die Dinge, dem leser nahe gebracht. Das gilt für Entscheidungen die er in seiner Jugend als Psychiater getroffen hat, die er heute im Alter so nicht mehr treffen würde.
Die oft negative Beurteilung der heutige Jugend die in einer Zeit lebt, wo Nachrichten in Sekundenschnelle um die Welt gehen. Er ist der Meinung, dass die Jugend sehr viel besser ist, wie sie dargestellt wird. Aber auch heute kann man ihnen nicht ersparen negative Erfahrungen selbst zu erleben und dann gestärkt Neues zu beginnen.
Der Zusammenhalt der Familie die mit viel Arbeit verbunden ist. Jeder muß sich einbringen und lernen Kompromisse zuschließen, anderen zuhören und sich selbst zurück nehmen. Das kommt nicht von alleine sondern muß hart erarbeitet werden.
Oftmals begegnet man Menschen die unsichtbar sind und wir können uns nicht vorstellen, wie schwer ihr Leben ist. Erst wenn wir selbst betroffen sind, ändern wir die Sicht auf die Dinge. Denn das Glück besteht aus den kleinen Dingen des Lebens. Dazu gehört auch, Menschen wahr zu nehmen. Ein freundliches Wort kann der Anfang zum Glück sein und daran kann man arbeiten. Ein Buch zum Nachdenken mit heiteren Momenten.