Eines der besten Bücher, das ich bisher gelesen habe. Ein Buch, nicht nur für alte Menschen. Ein Buch für jedermann, der über die wirklichen Prioritäten des Lebens nachdenken möchte und sich aus dem Geschriebenen vielleicht sogar einige Inspirationen für sein eigenes Leben holen möchte. Ein Buch, nicht nur für Alte, sondern für jeden Alternden und das sind wir ja schließlich alle ab unserer Geburt. Wer hier eine lustige Geschichte á la "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg,..." erwartet, liegt sicherlich falsch. Witzig ist am Altern wohl das Wenigste, die Frage ist nur: wie gehen wir mit dem Altern um? Schließen wir Frieden mit aus dem Leben Ausgeschlossenen, was bedeuten Nachsicht und Liebe für ein glückliches Altern,...?
Mir gefällt der Schreibstil wirklich sehr gut, er ist federleicht und man bekommt das Gefühl, mit dem 87jährigen Autor - einem Psychiater - bei einer Tasse Tee auf dem Sofa zu sitzen und seiner Geschichte und seinen Weisheiten zuzuhören. Weisheiten, die ich für meinen Teil viele schon einige Zeit in mein Leben integriert habe und nun die Bestätigung bekomme, einiges richtig zu machen. An manchen Stellen lerne aber auch ich noch an mir zu arbeiten. Dazu ist das Buch - was mir sehr gefällt - überhaupt nicht melancholisch, sondern behält von Kapitel zu Kapitel seine Leichtigkeit. Absolut empfehlenswert!
Mir gefällt der Schreibstil wirklich sehr gut, er ist federleicht und man bekommt das Gefühl, mit dem 87jährigen Autor - einem Psychiater - bei einer Tasse Tee auf dem Sofa zu sitzen und seiner Geschichte und seinen Weisheiten zuzuhören. Weisheiten, die ich für meinen Teil viele schon einige Zeit in mein Leben integriert habe und nun die Bestätigung bekomme, einiges richtig zu machen. An manchen Stellen lerne aber auch ich noch an mir zu arbeiten. Dazu ist das Buch - was mir sehr gefällt - überhaupt nicht melancholisch, sondern behält von Kapitel zu Kapitel seine Leichtigkeit. Absolut empfehlenswert!