Rhee Kun Hoo, ein fast 90jähriger koreanischer Psychiater, teilt seine Lebenserfahrungen mit der Leserschaft und zeigt auch die schwierigen Phasen auf, aber nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern eher mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht. Es ist wohl kein einfacher Weg, aber machbar. Auch wenn der asiatische Lebensstil nicht zu 100 Prozent auf unser Leben übertragbar ist, so gibt es doch viele Gemeinsamkeiten. wie z.B. die fünf Lebensphasen die jeder Mensch durchlaufen muss.
Besonders beeindruckend fand ich die Botschaft, dass es ein Ziel von jedem sein sollte, das Altern einfach anzunehmen und ganz wichtig - neugierig zu bleiben. Er ermutigt dazu, sich dem lebenslangen Lernen zu verschreiben und das Gute im Blick zu behalten.
Fazit das Buch ist in verschieden Kapitel seines Lebens unterteilt und lässt sich flüssig lesen. Mir hat es gutgefallen und etwas habe ich daraus gelernt, habe keine Angst vor dem Altern!
Besonders beeindruckend fand ich die Botschaft, dass es ein Ziel von jedem sein sollte, das Altern einfach anzunehmen und ganz wichtig - neugierig zu bleiben. Er ermutigt dazu, sich dem lebenslangen Lernen zu verschreiben und das Gute im Blick zu behalten.
Fazit das Buch ist in verschieden Kapitel seines Lebens unterteilt und lässt sich flüssig lesen. Mir hat es gutgefallen und etwas habe ich daraus gelernt, habe keine Angst vor dem Altern!