Welch ein wunderbarer Mann
Auf stolzen 234 Seiten berichtet der 87 jährige koreanische Psychiater Rhee Nun Hoo aus seinem Leben. Das Buch teilt sich in 5 Abschnitte ein und ist biographischer Natur. Wir erfahren zu Beginn, welche Ansicht der Autor zum Thema "Wahrheiten über das Älterwerden" hat, anschließend zu den Themen Bedauern und Verlassen; Geheimnisse für ein glückliches Leben, die Vorteile des Alters sowie das Kapitel mit dem Titel "ab heute Glücklich und zufrieden".
Ich mochte alles an diesem Buch! Alles an diesem Mann. Wie kann ein fremder, so viele Jahre älterer Mann, mir von Beginn an so sympathisch sein? Ich habe gelitten, gelacht und mit ihm gemeinsam geliebt. Ich habe ihn bewundert, war erschrocken und überrascht und zum Ende hin einfach nur glückselig und beeindruckt. Sätze wie: "Man könnte gar zu dem Schluss kommen, dass das Leben eine traurige Angelegenheit ist. Es ist ein Prozess, in dem man sämtliche Schwächen der eigenen Persönlichkeit kennenlernt." beschäftigen mich noch Tage nach dem Beenden des Buches sehr. Weiterhin haben mich Weisheiten und die Einfachheit der Thesen aus seiner Arbeitswelt sehr beeindruckt ("Meiner Erfahrung nach gibt es dafür (psychisches Leid) vor allem zwei Gründe: Bedauern über die Vergangenheit und Angst vor der Zukunft").
Zusammenfassend kann ich sagen: super Buch - beeindruckende Geschichte (komm wer studiert nochmal als Rentner und eröffnet eine Praxis im Rentenalter?!). Liest sich fließend weg, lässt dich schmunzeln und nachdenken.
Ich mochte alles an diesem Buch! Alles an diesem Mann. Wie kann ein fremder, so viele Jahre älterer Mann, mir von Beginn an so sympathisch sein? Ich habe gelitten, gelacht und mit ihm gemeinsam geliebt. Ich habe ihn bewundert, war erschrocken und überrascht und zum Ende hin einfach nur glückselig und beeindruckt. Sätze wie: "Man könnte gar zu dem Schluss kommen, dass das Leben eine traurige Angelegenheit ist. Es ist ein Prozess, in dem man sämtliche Schwächen der eigenen Persönlichkeit kennenlernt." beschäftigen mich noch Tage nach dem Beenden des Buches sehr. Weiterhin haben mich Weisheiten und die Einfachheit der Thesen aus seiner Arbeitswelt sehr beeindruckt ("Meiner Erfahrung nach gibt es dafür (psychisches Leid) vor allem zwei Gründe: Bedauern über die Vergangenheit und Angst vor der Zukunft").
Zusammenfassend kann ich sagen: super Buch - beeindruckende Geschichte (komm wer studiert nochmal als Rentner und eröffnet eine Praxis im Rentenalter?!). Liest sich fließend weg, lässt dich schmunzeln und nachdenken.