Humorvoller Krimi
Der Möchtegern-Schriftsteller Tommi lebt in einem Wohnmobil, das er von seinem Vater übernommen hat. Die ukrainische Reinemachfee Svetlana sorgt bei ihm für Ordnung und besteht darauf, als "Putzfrau" bezeichnet zu werden. Während Tommi sich mit seinem Versuch, einen Thriller zu schreiben, abquält und eigentlich lieber seine Ruhe möchte, sorgt die quirlige Svetlana für allerlei Aufregung in seinem Leben, denn sie fackelt nie lange, hat ständig eine neue Idee und für jede Lebenslage ein Sprichwort aus ihrer Heimat auf Lager. Sie ist es auch, die Tommi zum Anhalten und Helfen überredet, als die beiden ein kleines Mädchen erspähen, das ganz allein in Richtung Wald läuft. Zu diesem Zeitpunkt ahnt das ungleiche Duo noch nicht, dass es damit geradewegs in einen Kriminalfall hineinstolpert ...
Den Autor Volker Klüpfel kannte ich bereits von den Kluftinger-Krimis und anderen Büchern, die er gemeinsam mit Michael Kobr schreibt. Bei seinem ersten Solo-Buch war ich deshalb sehr gespannt, ob er es allein genauso gut drauf hat wie im Zweiergespann. Nach der Lektüre kann ich jetzt sagen: Er kann es definitiv auch allein!
Der Krimi ist humorvoll geschrieben und wird deshalb auch anderen Fans von Kommissar Kluftinger sicherlich Freude machen. Der träge Tommi, die quirlige Svetlana und auch einige der Nebenfiguren sind einfach urkomisch! Tommi schreibt hin und wieder ein wenig an seinem grottenschlechten Thriller weiter und hält sich für einen grandiosen Schriftsteller. Svetlana steht mit der deutschen Sprache auf äußerst charmante Weise auf Kriegsfuß. Der Kriminalfall ist geschickt konstruiert und weicht auf erfrischende Weise von dem gängigen Muster ab, das man aus vielen Krimis kennt. Ich freue mich schon auf den zweiten Band!
Fazit: Sehr empfehlenswerte Lektüre für Fans von Kommissar Kluftinger und alle anderen Liebhaber humorvoller Krimis, fünf Sterne.
Den Autor Volker Klüpfel kannte ich bereits von den Kluftinger-Krimis und anderen Büchern, die er gemeinsam mit Michael Kobr schreibt. Bei seinem ersten Solo-Buch war ich deshalb sehr gespannt, ob er es allein genauso gut drauf hat wie im Zweiergespann. Nach der Lektüre kann ich jetzt sagen: Er kann es definitiv auch allein!
Der Krimi ist humorvoll geschrieben und wird deshalb auch anderen Fans von Kommissar Kluftinger sicherlich Freude machen. Der träge Tommi, die quirlige Svetlana und auch einige der Nebenfiguren sind einfach urkomisch! Tommi schreibt hin und wieder ein wenig an seinem grottenschlechten Thriller weiter und hält sich für einen grandiosen Schriftsteller. Svetlana steht mit der deutschen Sprache auf äußerst charmante Weise auf Kriegsfuß. Der Kriminalfall ist geschickt konstruiert und weicht auf erfrischende Weise von dem gängigen Muster ab, das man aus vielen Krimis kennt. Ich freue mich schon auf den zweiten Band!
Fazit: Sehr empfehlenswerte Lektüre für Fans von Kommissar Kluftinger und alle anderen Liebhaber humorvoller Krimis, fünf Sterne.