Krimi mal anders
Tommi ist Schriftsteller, momentan hat er eine Schreibblockade, wahrscheinlich darauf zurückzuführen, das er eine Beziehungspause mit Micelle eingelegt hat. Er lebt in einem Wohnmobil. Sein Lebensstil ehr chaotisch. Nicht einmal für sich selbst, kann er für Ordnung sorgen, deshalb ist er eigentlich ganz froh darüber, das die ehemalige Putzfrau seines Vaters, Svetlana jetzt dieReinigungsarbeiten für ihn übernimmt. Als sie mit ihm unterwegs war, Endecken sie ein Mädchen auf einem Feldweg. Svetlana macht sich Gedanken darüber, weil dies schon sehr ungewöhnlich war. Als sie noch einmal nachschauen, bemerken sie, das sie am Waldrand verschwand. Sie machen sich Sorgen und folgen dem Mädchen. Sie scheint hilflos zu sein, fordern sogar einen Krankenwagen an. Aber das ganze lässt ihnen keine Ruhe. Selbst die Polizei ermittelt nicht wirklich und so beginnt für die beiden eine aktive Ermittlungsarbeit.
Der Schreibstil ist flüssig. Die Dialoge sind hier teilweise echt witzig gestaltet. Svetlana ist eine Ukrainerin, ihr gebrochenes Deutsch, nun ja, manchmal schon putzig. Sie selbst kann man Protagonistin nicht wirklich einschätzen, vielleicht hat es auch etwas mit ihrer Vergangenheit zu tun. Auch Tommy ist hier für mich nicht erfassbar, er scheint locker und flockig zu leben, aber für mich leider auch nicht wirklich nachvollziehbar.
Insgesamt finde ich persönlich, das dieses Werk, schon sehr lesenswert ist, mal etwas ganz anderes. Allerdings finde ich das hier zeitweise ganz eifach keine Spannung zu empfinden ist, aber das muss hier jeder Leser für sich selbst entscheiden.
Der Schreibstil ist flüssig. Die Dialoge sind hier teilweise echt witzig gestaltet. Svetlana ist eine Ukrainerin, ihr gebrochenes Deutsch, nun ja, manchmal schon putzig. Sie selbst kann man Protagonistin nicht wirklich einschätzen, vielleicht hat es auch etwas mit ihrer Vergangenheit zu tun. Auch Tommy ist hier für mich nicht erfassbar, er scheint locker und flockig zu leben, aber für mich leider auch nicht wirklich nachvollziehbar.
Insgesamt finde ich persönlich, das dieses Werk, schon sehr lesenswert ist, mal etwas ganz anderes. Allerdings finde ich das hier zeitweise ganz eifach keine Spannung zu empfinden ist, aber das muss hier jeder Leser für sich selbst entscheiden.