Die überhöhten Ansprüche einer Mutter an ihre Töchter…
Das Buchcover finde ich ansprechend und passt auch zu dem Titel.
Allerdings erschließt sich der Titel noch nicht aus der Leseprobe. Außer vielleicht das die Mutter Sinnbildlich den Kampfhund darstellen soll?
Im großen und ganzen geht es um eine Mittelstands Mutter die dem Leben hinterher jammert das sie hätte leben können wenn ihre Eltern doch mehr aus ihrer Tochter rausgeholt hätten. Dieses versucht sie bei Ihren Töchtern Antonia und Wanda jetzt nachzuholen. Wobei sich in der Leseprobe herauskristallisiert das ihre zweite Tochter wohl ihre große Hoffnung ist, die aber mit dem Druck nicht so gut klar zukommen scheint.
Die Leseprobe liest sich gut der Schreibstil ist flüssig und man kommt gut mit auch wenn aus drei unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird.
Allerdings erschließt sich der Titel noch nicht aus der Leseprobe. Außer vielleicht das die Mutter Sinnbildlich den Kampfhund darstellen soll?
Im großen und ganzen geht es um eine Mittelstands Mutter die dem Leben hinterher jammert das sie hätte leben können wenn ihre Eltern doch mehr aus ihrer Tochter rausgeholt hätten. Dieses versucht sie bei Ihren Töchtern Antonia und Wanda jetzt nachzuholen. Wobei sich in der Leseprobe herauskristallisiert das ihre zweite Tochter wohl ihre große Hoffnung ist, die aber mit dem Druck nicht so gut klar zukommen scheint.
Die Leseprobe liest sich gut der Schreibstil ist flüssig und man kommt gut mit auch wenn aus drei unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird.