Familiengeschichten
"Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen" - wirklich vorstellen kann man sich unter dem Titel nichts. Und auch nur in einem Kapitel wird der Bogen zu diesem Titel geschlagen. Das Cover ist nicht sehr auffällig, mir gefällt es dennoch ganz gut.
Ich mag den Schreibstil der Autorin und trotz des Umfangs des Buches bin ich nur so durch die Seiten gerauscht. Es hat mich nicht los gelassen wie die Geschichte weiter geht. Die Erzählung handelt von den drei Frauen einer Familie, Mutter Regina und den Töchtern Antonia und Wanda. Regina ist sehr unzufrieden mit ihrem Leben, was sich auch auf die Töchter überträgt. Diese werden zudem sehr ungleich und ungerecht von ihr behandelt. Die ganzen Konflikte in der Familie sind brilliant herausgearbeitet, das Buch hat mich sehr begeistert und berührt - vielleicht auch weil man viel über seine eigene Familie und befreundete Familien nachdenken muss.
Absolute Leseempfehlung!
Ich mag den Schreibstil der Autorin und trotz des Umfangs des Buches bin ich nur so durch die Seiten gerauscht. Es hat mich nicht los gelassen wie die Geschichte weiter geht. Die Erzählung handelt von den drei Frauen einer Familie, Mutter Regina und den Töchtern Antonia und Wanda. Regina ist sehr unzufrieden mit ihrem Leben, was sich auch auf die Töchter überträgt. Diese werden zudem sehr ungleich und ungerecht von ihr behandelt. Die ganzen Konflikte in der Familie sind brilliant herausgearbeitet, das Buch hat mich sehr begeistert und berührt - vielleicht auch weil man viel über seine eigene Familie und befreundete Familien nachdenken muss.
Absolute Leseempfehlung!