Ein toller, vielschichtiger Roman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mollymoon108 Avatar

Von

Der Roman "Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen" von Anna Brüggemann handelt von einer Mutter-Töchter-Beziehung und beginnt mit der Abiturfeier der ältesten Tochter. In den weiteren Kapiteln werden verschiedene Episoden aus dem Leben der drei Protagonistinnen und ihrer Beziehung zueinander erzählt. Man muss sich anfangs etwas "reinlesen", aber dann fesselt einen die Geschichte mit ihrer Vielschichtigkeit. Wanda, der "Liebling" der Mutter, die alle Erwartungen erfüllt, hat eine Essstörung, die ignoriert wird. Die andere Tochter Antonia rebelliert gegen die Erwartungen, die die Mutter an sie stellt. Die Entwicklung der Töchter und auch die Veränderung ihres Mutter-Töchter Verhältnisses ist spannend dargestellt und das Lesen des Buches macht wirklich Spaß. Es ist tiefgründig, melancholisch, lebendig - absolute Leseempfehlung.