Ein Märchen für Erwachsene
Die 6-jährigen Amber Wood und ihre Mutter ziehen in das Haus der Teagardens ein. Ambers Mutter tritt dort die Stelle als Kindermädchen an. Sie sollen sich um den 6-jährigen Taylor kümmern, der vor kurzen seine Mutter verloren hat. Die erste Zeit ignoriert Taylor Amber und ihre Mutter komplett. Dies ändert sich als Taylors Großvater die Familie zu einem Bootsausflug einlädt.
Bei dem Bootsausflug fällt Taylor ins Wasser, doch er wird von einem geheimnisvollen Mädchen gerettet und Amber glaubt zu sehen dass dies kein normales Mädchen war. Auch Taylors Großvater, sein Vater und Ambers Mutter haben etwas gesehen, doch während die einen dies ignorieren, ist Taylors Großvater bis zu seinem Tod nur noch darauf aus die Meerjungfrau zu fangen. Auch Taylor lässt Mandy, wie sie von ihm und Amber genannt wird, nicht los. Und Amber ahnt, dass sie ihre große Liebe Taylor schon längst an Mandy verloren hat. Und wirklich, Jahre später kann Taylor Mandy das Leben retten. Doch ist die Geschichte wirklich so passiert?
Erzählt wird aus der Sicht von Amber. Der Schreibstil ist sehr ausführlich und etwas ungewohnt, doch schon bald taucht man in die Geschichte ein, die sich als eine Dreiecksbeziehung über Jahrzehnte und 3 Ozeane hinweg entpuppt. Teilweise empfand ich das Buch als zu langatmig, da der Autor Ben Bennett versucht hat immer noch ein Märchen drauf zu setzen.
Das Ende hat mich allerdings dann doch sehr überrascht. Amber findet einen Neuanfang und kann sich endlich von ihren Träumereien lösen.
Das Cover hat mich in seiner Minimalistik mit dem tiefen Blick auf den Ozean sehr angesprochen.
Der Autor Ben Bennett wurde 1970 geboren und lebt nach einigen Stationen in Los Angeles, Mallorca und Südfrankreich jetzt in Barcelona.
Weitere Bücher des Autors:
Nachtmahl im Paradies, Mademoiselle Melon erlebt ein Wunder, Solange es Wunder gibt
Fazit: Ein Märchen für Erwachsene über Liebe, Sehnsucht, Freundschaft und Tagträume, das mich trotz gutem Ansatz und überraschendem Ende nicht völlig überzeugen konnte.
Bei dem Bootsausflug fällt Taylor ins Wasser, doch er wird von einem geheimnisvollen Mädchen gerettet und Amber glaubt zu sehen dass dies kein normales Mädchen war. Auch Taylors Großvater, sein Vater und Ambers Mutter haben etwas gesehen, doch während die einen dies ignorieren, ist Taylors Großvater bis zu seinem Tod nur noch darauf aus die Meerjungfrau zu fangen. Auch Taylor lässt Mandy, wie sie von ihm und Amber genannt wird, nicht los. Und Amber ahnt, dass sie ihre große Liebe Taylor schon längst an Mandy verloren hat. Und wirklich, Jahre später kann Taylor Mandy das Leben retten. Doch ist die Geschichte wirklich so passiert?
Erzählt wird aus der Sicht von Amber. Der Schreibstil ist sehr ausführlich und etwas ungewohnt, doch schon bald taucht man in die Geschichte ein, die sich als eine Dreiecksbeziehung über Jahrzehnte und 3 Ozeane hinweg entpuppt. Teilweise empfand ich das Buch als zu langatmig, da der Autor Ben Bennett versucht hat immer noch ein Märchen drauf zu setzen.
Das Ende hat mich allerdings dann doch sehr überrascht. Amber findet einen Neuanfang und kann sich endlich von ihren Träumereien lösen.
Das Cover hat mich in seiner Minimalistik mit dem tiefen Blick auf den Ozean sehr angesprochen.
Der Autor Ben Bennett wurde 1970 geboren und lebt nach einigen Stationen in Los Angeles, Mallorca und Südfrankreich jetzt in Barcelona.
Weitere Bücher des Autors:
Nachtmahl im Paradies, Mademoiselle Melon erlebt ein Wunder, Solange es Wunder gibt
Fazit: Ein Märchen für Erwachsene über Liebe, Sehnsucht, Freundschaft und Tagträume, das mich trotz gutem Ansatz und überraschendem Ende nicht völlig überzeugen konnte.