Geheimnisvoll und spannend!
Mein erster Thriller von Linus Geschke hat mich durchaus begeistert! Ich hab in zwei Tagen durch gelesen.
Der Thriller ist spannend geschrieben, alleine schon durch die verschiedenen Perspektiven, aber auch durch den Zeitenwechsel. Immer wieder erfahren wir was sich im Sommer 2004 in der Clique im Nora, Goran und Rolaf angespielt habt. In der Gegenwart kehrt Goran nach fast 20 Jahren in das Dorf seiner Kindheit zurück um Nora bei zu stehen. Dort sieht man sie immer noch als Freundin des Mörders. Der Mörder der wohl vor 20 Jahren in der Ostsee ertrank.
Linus Geschke hat hier tolle Charaktere geschaffen, keine Superduba-unfehlbare Charaktere, auch keine -völlige looser Typen, sondern, für mich, Protagonisten die richtig nahbar wirken.
Die Kapitel haben eine gute Länge und der Plot ist wirklich spannend. Ich hab das ein oder andere Mal auf dem falschen Täter gesetzt. Relativ am Ende ist es dann aber eigentlich klar. Aber zu einem wirklich guten Zeitpunkt, bei dem man dann das große Finale hat.
Das Cover hat einen Farbschnitt, es handelt sich um ein Softcover/Taschenbuch.
Das Motiv und auch der Titel gefallen mir. Bei der Leseprobe hab ich mich ja schon gefragt was es mit dem Titel auf sich hat! Es erklärt sich…
Aufgefallen ist mir die unterschiedliche Stärke der Schrift bzw. der Farbe. Manchmal sind die Seiten bzw. die Buchstaben ganz hell schwarz, dann wieder tiefschwarz. Keine Ahnung woran es liegt. Vielleicht war die Druckpatrone drüber….
Alles in allem hat mich mein erster Thriller von Linus Geschke nicht enttäuscht und ich werde bestimmt den einen oder anderen nicht lesen.
Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen.
Der Thriller ist spannend geschrieben, alleine schon durch die verschiedenen Perspektiven, aber auch durch den Zeitenwechsel. Immer wieder erfahren wir was sich im Sommer 2004 in der Clique im Nora, Goran und Rolaf angespielt habt. In der Gegenwart kehrt Goran nach fast 20 Jahren in das Dorf seiner Kindheit zurück um Nora bei zu stehen. Dort sieht man sie immer noch als Freundin des Mörders. Der Mörder der wohl vor 20 Jahren in der Ostsee ertrank.
Linus Geschke hat hier tolle Charaktere geschaffen, keine Superduba-unfehlbare Charaktere, auch keine -völlige looser Typen, sondern, für mich, Protagonisten die richtig nahbar wirken.
Die Kapitel haben eine gute Länge und der Plot ist wirklich spannend. Ich hab das ein oder andere Mal auf dem falschen Täter gesetzt. Relativ am Ende ist es dann aber eigentlich klar. Aber zu einem wirklich guten Zeitpunkt, bei dem man dann das große Finale hat.
Das Cover hat einen Farbschnitt, es handelt sich um ein Softcover/Taschenbuch.
Das Motiv und auch der Titel gefallen mir. Bei der Leseprobe hab ich mich ja schon gefragt was es mit dem Titel auf sich hat! Es erklärt sich…
Aufgefallen ist mir die unterschiedliche Stärke der Schrift bzw. der Farbe. Manchmal sind die Seiten bzw. die Buchstaben ganz hell schwarz, dann wieder tiefschwarz. Keine Ahnung woran es liegt. Vielleicht war die Druckpatrone drüber….
Alles in allem hat mich mein erster Thriller von Linus Geschke nicht enttäuscht und ich werde bestimmt den einen oder anderen nicht lesen.
Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen.